3. Improfestival Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2019
„Let’s Go International“, fordert das Improtheater-Ensemble Fem Fatale auf.
Und zwar sich selbst, das Publikum und auch die improvisierenden Kollegen, die zum „Improfestival“-Wochenende aus allen Himmelsrichtungen nach Karlsruhe kommen, um ihre Künste zu zeigen, sich auszutauschen und aus den Workshops und den Shows neue Anregungen mit nach Hause zu nehmen. Dieses Zuhause liegt in Polen, den Niederlanden oder dem UK, aber auch in Argentinien, Australien oder Kanada, weswegen man sich auf Englisch als gemeinsame Sprache geeinigt hat – sieben Shows werden auf Englisch gespielt; zusätzlich ist aber auch das deutschsprachige Double Feature „Move Over Baby“ und „Geladen & Entsichert“ (Sa, 23.2., 20 Uhr, Jakobus-Theater) vorgesehen.
Von der Pre-Show (Mi, 20.2., 21 Uhr, Marotte) mit den Gastgebern und ersten Gästen bis zum Abschlussabend (Sa, 23.2., 20 Uhr, Marotte) wird die komplette Bandbreite des Improtheaters gezeigt – die große Ensemble-Show mit Musik und Gesang ebenso wie intime Kammerstücke sowie Shows, die von berühmten Filmstilen- und -regisseuren wie der James-Bond-Reihe oder Quentin Tarantino beeinflusst wurden. Eins ist aber sicher: Improvisieren lautet das oberste Gebot! -bes
20.-23.2., Marotte Figurentheater & Jakobus-Theater, Karlsruhe
www.improfestival-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben