30. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2018
Immer wieder kurz vor Ostern kommen Marionetten, Handpuppen, Tischfiguren und ihre Verwandten bei einer Art Familientreffen in Gernsbach zusammen.
Die Puppentheaterwoche versammelt eine Woche lang großes Theater auf kleinen Bühnen für große und kleine Zuschauer. Bühnen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zeigen in der 30. Auflage des Festivals in insgesamt 24 Vorstellungen, wie breit sich die Möglichkeiten des Figurentheaters auffächern. Besonders deutlich illustriert das der Jubiläumsabend am 17.3. mit seinem Mix aus singenden Puppenspielern, der Rattenfanfare Ratata, einem Holzfeuerwerk und einer Moderation durch Kasper, Gretel und Kollegen.
Bekannter Stoff wird in den Inszenierungen von Shakespeares „Der Sturm“ (So, 18.3.) und „Schlafes Bruder“ (Mi, 21.3.) neu umgesetzt; die Flüchtlingsthematik greift das beklemmende Stück „Der Friedhof oder das Lumpenpack von San Cristóbal“ auf (Do, 22.3.); eine Hommage an den Maler Caravaggio ist am Di, 20.3., zu sehen; auf „Elchjagd“ geht ein aberwitziger, tiefenpsychologisch unterfütterter Figuren-Thriller (Fr, 23.3.), und mit den Irrrungen und Wirrungen eines liebenden Ebers und mit viel „Schwein, Weib und Gesang“ klingt das Abendprogramm der Festivalwoche am Sa, 24.3., aus.
Tags darauf stehen die Kinder im Fokus. Tierisches von der Kuh Lieselotte, der Fiedelgrille, einem schwarzen Schaf, zwei frechen Mäusen und einem Löwen steht neben Märchenhaftem wie der „Aprikosenzeit“ im Programm. Wer selbst aktiv werden will, baut sich am Sa, 24.3., ein Theater im Schuhkarton (Anmeldung Tel.: 07224/44 73). -bes
Fr, 16.3. bis 24.3., Gernsbach
www.gernsbach.de/puppentheaterwoche
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben