32. Heidelberger Stückemarkt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.04.2015
Der zu den führenden Festivals für Gegenwartsdramatik zählende „Stückemarkt“ bringt seit 1984 alljährlich Werke junger Autoren auf die Bühne des Theaters und Orchesters Heidelberg.
Kolonialismus und Neokolonisierung, Krieg, Flucht und Vertreibung beschäftigen Volker Lösch (Waffenschweine; So, 26.4.) und Jan Philipp Gloger (Schatten – Eurydike sagt; Mo, 27.4., jeweils 20.30 Uhr, Marguerre-Saal) oder die Gruppen Interrobang (Callcenter Übermorgen; Mi, 29.4., 18.30+20.30 Uhr) und Laokoon (Voicek; Fr, 1.5., 18.30 Uhr, jeweils Zwinger 1) bei ihren Inszenierungen.
Im Fokus steht außerdem die Theaterlandschaft aus Mexiko, die sich mit „Demasiado cortas las piernas“ (So, 3.5., 16 Uhr, Zwinger 1), einem Re-Import des Schweizer Stücks „Von den Beinen zu kurz“, sowie drei weiteren Aufführungen präsentiert und dabei auch sozialpolitische Brandherde wie den Drogenhandel anpackt. Den gelesenen Autorenwettbewerb für das beste noch nicht aufgeführte Stück machen Lisa Engel, Jan Friedrich, Thomas Köck, Lukas Linder, Rebecca C. Schnyder und Stefan Wipplinger unter sich aus. Neuheit im Rahmenprogramm mit Disco, Filmabend und Theaterbrunch: „Well, That’s That Then“ (Mi, 29.4./Do, 30.4./Fr, 1.5., 23 Uhr), der Late-Night-Absacker des Heidelberger Schauspielensembles. -pat
24.4.-3.5., Theater Heidelberg
www.heidelberger-stueckemarkt.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben