4. Festival für improvisierte Musik mit Ausstellung
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2012
Noten, Tabs und Lyricsheets kann man Mitte April in der Orgelfabrik vergeblich suchen.
Fünf Tage lang wird Musik gespielt, die nirgendwo geschrieben steht. Das 4. Karlsruhe Festival für improvisierte Musik startet am Mi, 11.4., 20 Uhr mit einer Thrillervertonung und anschließender Malerei-Musik-Performance. Danach geht’s Schlag auf Schlag: Täglich drei bis vier Programmpunkte, am Abschluss-Sonntag sind es sogar stolze neun. Am Do, 12.4. ab 19 Uhr wagt unter anderem die Formation „Klangrot“ (Stimme + Violine) eine Expedition ins Innere des Klangs.
Das Instrumentarium am Freitag (13.4., ab 19 Uhr) reicht von Haushaltsgegenständen (Olivier Toulemond) bis zum Laptop (Ute Reisner, später Rüdiger Blank). Einzelkämpfer (Klaus Burger an der Tuba) und die Gruppe „Im Einklang“ wechseln sich am Samstag (14.4., ab 16 Uhr) ab.
Der Sonntag ist dreigegliedert: Um 16, 18 und 20 Uhr gibt’s je drei Sessions. Von solo bis zu siebt, von Jazzformation bis Flöte-plus-Klangschale-mit-Stimme-und-Trommel ist fast alles dabei. Als Bonus läuft im Zeitraum des Festivals eine Ausstellung mit Malerei, Grafik, Fotografie und Installationen in den kleinen Räumen der Orgelfabrik, bei der auch viele der Musiker beteiligt sind. -fd
Mi, 11.4.-So, 15.4., Orgelfabrik, Karlsruhe, Ausstellung, sowie Mi+So Eintritt frei, Festivalpass 20 Euro, einzeln 12/erm. 9 Euro
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe2. Nachtklänge – Doppelporträt
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
In einem nächtlichen „Doppelporträt“ ist das Werk der Komponistin Minzuo Lù und des Komponisten Haosi Howard Chen zu hören.
Weiterlesen … 2. Nachtklänge – DoppelporträtSixx Paxx
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Hier sorgen muskelbepackte Mannsbilder für ekstatisch-sinnliches Vergnügen.
Weiterlesen … Sixx PaxxKomponistinnen-Konzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Moderiertes Konzert mit Musik der Karlsruher Komponistinnen Margarete Schweikert (1887-1957) und Louise Reichardt (1779-1826) sowie Marie Franz (1828–1891) aus Halle.
Weiterlesen … Komponistinnen-KonzertWoyzeck
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Woyzeck ist einfacher Stadtsoldat, verdient kaum genug für Marie und ihr gemeinsames Kind.
Weiterlesen … WoyzeckInka Meyer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag.
Weiterlesen … Inka MeyerBed Of Roses
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Wenn sich die Schulband Sunrisedown zur Probe fürs große Comeback auf dem Klassentreffen in der Kneipe Häwelmann wiedervereint, wackeln die Kammertheater-Wände!
Weiterlesen … Bed Of RosesBerlin Berlin
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
„Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ lässt in Baden-Baden das brodelnde Berlin mit seinen Absinthgelagen, wilder Musik, feschen Mädels und jeder Menge anderem „Amüsemang“ aufleben.
Weiterlesen … Berlin BerlinDie Welle
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Nie wieder, sowieso nicht hier und heute.
Weiterlesen … Die Welle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben