4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025

Badische Philharmonie Pforzheim (Foto: Tilo Keller)

Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.

Auch Mozarts Klangsprache wurde bewundert, gerade in Paris. „Wenn Mozart heiter ist, hört er nie auf edel und elegant zu sein“, schrieb der Pariser Kritiker Hippolyte Taine 1867. Zu Mozarts Bewunderinnen gehörte auch Louise Farrenc, was man in ihrer Ouvertüre Nr. 2 in Es-Dur hören kann. Rund 20 Jahre später komponierte Bizet seine erste von Mozart inspirierte Sinfonie.

Gast Motonori Kobayashi dirigiert die Badische Philharmonie Pforzheim. -rw

So, 13.4., 18 Uhr, Congress Centrum Pforzheim

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 7?

WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL