55. Klosterkonzerte Maulbronn
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.07.2023
Zum Sonnenuntergang der Musik lauschen und dabei den illuminierten Kreuzganggarten mitsamt Brunnenkapelle und Magnolien genießen.
Das britische Vokalensemble Apollo 5 sorgt für genau diese Sommeratmosphäre, wenn es Repertoire von der Renaissance bis in die Gegenwart zusammenbringt (Sa, 1.7., 20 Uhr, Kreuzganggarten). Nach dem krankheitsbedingten Ausfall im Juni gibt es einen neuen Termin für das Klezmerduo David Orlowsky und David Bergmüller: Am Sa, 8.7., 20 Uhr, bestellen die Namensvettern mit zarter Laute und vielseitiger Klarinette eine breite Klangpalette von Purcell über Klezmer bis zu Eigenkompositionen.
Lydia Schimmer, Domkapellmeisterin an der Stuttgarter Domkirche St. Eberhard, tänzelt mit beschwingten Stücken von Bach, Reger oder auch Mauricio Kagels augenzwinkerndem „Rrrrrrr...“ über die Manuale (So, 9.7., 18 Uhr). Das Klavierduo Impuls beleuchtet Bachs „Wohltemperiertes Klavier“ aus der Perspektive der Minimal Music – denn so manche Passagen daraus könnten auch von Phil Glass oder Steve Reich stammen (Fr, 14.7., 20 Uhr, Klosterkirche). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben