Musik im Rathaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.11.2010
Immer wieder mittwochs...
Sofern man eine der heiß begehrten kostenlosen Karten ergattern kann (in der jeweiligen Konzertwoche ab montags 15 Uhr an der Pforte erhältlich). Der Kammerchor des Helmholtz-Gymnasiums widmet sich am 17.11. internationaler Chormusik von der Renaissance bis zur modernen Folklore. Eine Chopin-Hommage gestaltet am 24.11. das Duo Medima mit Marta Schmidt (Sopran) und Megumi Sano (Piano/Foto).
Selten gehörte Lieder auf Polnisch werden durch Klavierwerke des Jubilars akzentuiert. Am 1.12. bringt das Klavierduo Eckerle 18 Rihm-Walzer und Schumanns Klavierquintett op. 44 – jeweils für Klavier zu vier Händen – zu Gehör.
Das Trio Monte gewann 2009 den Europäischen Kammermusikwettbewerb Karlsruhe. Dvoráks Klaviertrio „Dumky“ wird von den drei jungen Musikern am 8.12. Piazzollas „Las Cuatro Estaciones Porteñas“ zur Seite gestellt – eine Verbindung von Tango, Klassik und Jazz. Weihnachtliche Chormusik aus England, vorgetragen am 15.12. vom Frauenchor Vox Pulchra, sowie ein Auftritt des Trio Z der Karlsruher Kammerphilharmonie am 22.12. runden das Programm ab. -er
jeweils 18.30 Uhr, Rathaus Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben