Abenteuer mit Film & Orgel
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.09.2008
Aller guten Dinge sind drei, sagt sich Johannes Blomenkamp, Kantor der Durlacher Stadtkirche, und gliedert seinen Orgelzyklus in drei Teile.
Den Anfang macht der Ernst-Lubitsch-Stummfilmklassiker „Die Bergkatze“ (mit der faszinierenden Pola Negri). Bernhard Leonardy aus Saarbrücken, mehrfach international ausgezeichneter Organist und Spezialist für Filmmusik, begleitet das aufregende Geschehen auf der Stumm/Goll-Orgel. „Eberhards verwegene Abenteuer“ mit Dieter Cramer aus Rüppurr an den Tasten und Susanne Cramer als Sprecherin erzählt von Leben eines (Traktor-)Anhängers, der das Leben auf dem Bauernhof satt hat und deshalb einfach mal die Bremse löst.
Die Musik für das Orgel-Kinderkonzert stammt von Christiane Michel-Ostertun. Chor- und Orgelliteratur der Klassik steht im Zentrum des letzten Konzertes im Zyklus. Nikolaus Häßner spielt C.Ph.E. Bach und Mozart. Hauptwerk ist die große Orgelsolomesse von Johann G. Zechner, einem der wesentlichen Kirchenmusiker der Epoche Maria Theresias. Die Durlacher Kantorei singt mit bekannten Solisten, es spielt die Kammerphilharmonie Karlsruhe. Unterschiedlicher und abwechslungsreicher geht’s kaum. -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic OrchesteraLylac
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Das gemischte Quintett Lylac aus Mainz kombiniert moderne Sounds mit purem zeitlosem Klang.
Weiterlesen … LylacZwischenspiele für die Seele
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
„Paradise Found – Wo?“ titelt dieser Abend mit verrockten Zwischentönen und einem Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der ältesten Kirche der Stadt.
Weiterlesen … Zwischenspiele für die SeeleCossu
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Lukas Staier aka Cossu ist Content Creator, Comedian, Schauspieler, Rapper und Lehrer, der auf Instagram und Tik-Tok Hunderttausende mit seinen Dialektparodien begeistert.
Weiterlesen … CossuPippi Langstrumpf
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Pippilotta Langstrumpf lebt ohne elterliche Unterstützung glücklich in ihrer Villa Kunterbunt.
Weiterlesen … Pippi Langstrumpf3. Kammerkonzert: Wienerisch
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Das dritte Kammerkonzert lässt drei Stücke der wienerischen Spätromantik erklingen.
Weiterlesen … 3. Kammerkonzert: WienerischBach-Kantatengottesdienst
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Während der Tagung „Bachkantate in Theorie und Praxis“ vom 7. bis 9.2. in Bad Herrenalb wird die Bach-Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ geprobt, theologisch wie musikwissenschaftlich ausgeleuchtet und am 9.2. im Gottesdienst mit dem Waldstadt-Kammerorchester und KMD Christian-Markus Raiser (Orgel/Leitung) aufgeführt.
Weiterlesen … Bach-KantatengottesdienstKIT Kammerorchester
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.02.2025
Mit drei außergewöhnlichen Kompositionen eröffnet das Kammerorchester des KIT das Jahr.
Weiterlesen … KIT Kammerorchester
Kommentare
Einen Kommentar schreiben