Abgesagt: Schlossfestspiele Ettlingen 2020
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.05.2020
In der Sitzung vom 13.5. hat der Ettlinger Gemeinderat über die Spielzeit 2020 der „Schlossfestspiele“ entschieden.
Daraus folgt die unumgängliche Verschiebung der gesamten Spielzeit aufgrund der Corona-Krise. Aber: Alle Produktionen werden nachgeholt. Zum ersten Mal geben die „Schlossfestspiele“ eine kleine Winterspielzeit mit der märchenhaften Kinderoper „La Cenerentola“ (Aschenbrödel) sowie der atmosphärisch-geheimnisvollen Nachtoper „Herzog Blaubarts Burg“. Im Sommer 2021 wird dann auch die Operette „Die Fledermaus“, das Musical „The King And I“, die Komödie „Sein oder Nichtsein“, die Rockshow „Killerqueen“ sowie das Familienstück „Prinz und Bettelknabe“ aufgeführt.
Das „Schlossfestspiel“-Team hat in den vergangenen Wochen an Szenarien und theatralen Formaten gearbeitet, die allen Sicherheits- und Hygienebestimmungen gerecht werden und trotzdem ihren ganz eigenen Charme entwickeln: Sobald es die Verordnungen des Landes Baden-Württemberg zulassen, werden die „Schlossfestspiele“ mobil und tauchen in diesem Sommer unter dem Motto „Royal Surprise“ an unterschiedlichsten Orten innerhalb der Stadt überraschend auf.
Bezüglich der Kartenabwicklung bitten die „Schlossfestspiele Ettlingen“ darum, sich ab Mo, 18.5. an die Stadtinformation Ettlingen (Schlossplatz 3, Tel.: 07243/101 03 33, info@ettlingen.de) zu wenden. Kunden haben die Wahl, die Karten zugunsten der „Schlossfestspiele“ zu spenden, Gutscheine zu erhalten oder den Eintrittspreis zurückerstattet zu bekommen. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025
Traditionell konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit Dirigent Tobias Drewelius am Faschingssamstag im Konzerthaus.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“Yorick Thiede & Familie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Aufgewachsen auf einem Bauernhof, den er erwartungsgemäß hätte übernehmen sollen, ist Yorick Thiede lieber mit der „Tannenecker Ouvertüre“ auf den Comedybühnen unterwegs.
Weiterlesen … Yorick Thiede & Familie FlözKlaus Mäkelä & Orchestre de Paris
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Klaus Mäkelä ist bald Chefdirigent des Concertgebouw-Orchesters.
Weiterlesen … Klaus Mäkelä & Orchestre de ParisDaniela Michel
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
„Männer und andere (Kata)Strophen“ – Welche Frau kennt das nicht?
Weiterlesen … Daniela MichelKammer-Klangöffner – Durch Dick und Dünn
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
Im „Kammer-Klangöffner – Durch dick und dünn“ wird der Variationssatz von Beethovens letzter Trio-Komposition zu hören sein.
Weiterlesen … Kammer-Klangöffner – Durch Dick und DünnStaatstheater: Startklar für den Schulabschluss
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.02.2025
Vom Deutschunterricht auf die Bühne.
Weiterlesen … Staatstheater: Startklar für den Schulabschluss3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
An jedem 23.2. wird in Pforzheim der Zerstörung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht.
Weiterlesen … 3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“SWR Kultur New Talent
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Das für Radio SWR Kultur aufgezeichnete Konzert ist diesmal mit dem Cello in Frankreich unterwegs.
Weiterlesen … SWR Kultur New TalentKIT Kammerchor – „Messias“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Anlässlich des 200. KIT-Jubiläums erklingt der Messias von Georg Friedrich Händel in prominenter Besetzung.
Weiterlesen … KIT Kammerchor – „Messias“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben