¡Adelante! 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2017
Zehn Länder, 13 Inszenierungen.
Vom 11. bis 18.2. findet in Heidelberg das große Lateinamerikatheaterfestival „¡Adelante!“ statt. Theater und Orchester Heidelberg begrüßen Künstler aus dem iberoamerikanischen Raum mit zwölf herausragenden Theaterensembles aus Lateinamerika und Spanien.
Als besonderes Highlight feiert eine deutsch-chilenische Koproduktion ihre Uraufführung mit Mitgliedern des Heidelberger Schauspielensembles sowie Gästen aus Santiago de Chile. 13 Schauspieler, sieben Musiker und 24 Autoren eröffnen mit der spektakulären brasilianischen Show „A Tragédia Latino-americana“ das Festival.
Den roten Faden bilden literarische Texte aus ganz Lateinamerika, die den Mut haben, sich der Vergangenheit zu stellen und die Gegenwart zu meinen. Auf Portugiesisch, Spanisch, Englisch und Französisch spielt und singt das Ensemble über den tragischen und komischen Zustand Lateinamerikas.
So hart die Themen auch sind, so poetisch, musikalisch und sinnlich sind aber auch die Momente, die Regisseur Felipe Hirsch für sein monumentales Gesamtkunstwerk geschaffen hat. Zudem sind Inszenierungen aus Chile, Argentinien, Uruguay, Peru, Kolumbien, Costa Rica, Kuba und Mexiko zu erleben.
Ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm, das komplett bei freiem Eintritt stattfindet, rundet das Festival ab. Informationen und Videos über Künstler und Stücke des Festivals stehen auf nachtkritik.de, auch ein Programmbuch erscheint. -rw
11.-18.2., Theater Heidelberg
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben