Agatha Island
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.01.2008
Das wohlbekannte Szenario von den zehn Personen, die, isoliert auf einer einsamen Insel, einer nach dem anderen zu Tode kommen, wird diesmal tanzenderweise auf die Bühne gebracht.
In der stimmungsvoll mit Fototapeten und allerlei Readymades der postmodernen Industriegesellschaft ausgestatteten Halle kommt es in der dargestellten Spaß- und Sportgesellschaft zu allerlei abwechslungsreichen Mordszenarien wie beim „Bad“-minton oder einem leidenschaftlichen Tango-Pas-de-deux.
„Die extremen Spannungen zwischen den Personen sind sehr schön tanzbar“, berichtet Regisseurin Ines Haffner (Die Intendanten). Mal komisch, mal brutal und mal auch sinnlich tanzen Vito Leanza, Dieter Dürr, Julian und Hans Traut, Maike Brez, Jasmin Quan und Margret Wolf die unterschiedlichen Bewegungsmotive des Tötens. Am Ende bleibt der sich über alle anderen zum Richter aufschwingende Rächer und Wiederhersteller der Moral und Ordnung allein in der „Stadt des Rechts“ zurück.
Der vielschichtige Tanzkrimi „Agatha Island“ ist seriöses Tanztheater mit philosophischem Überbau auf der Basis eines Boulevardthemas. In zwischengeschnittenen Videosequenzen melden sich Philosophen und Neurobiologen zu Wort, und wünschenswert wäre es wenn sich das Publikum angeregt fühlen würde, sich demnächst selbst mal zu bewegen – und zwar auf den „Platz der Grundrechte“, um die dortigen Aussagen über Moral und Unmoral zu lesen. -tav
Kulturzentrum Tempel, Hardtstraße 37a, Karlsruhe, Tickets: 0721/55 41 74
www.kulturverein-tempel.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben