„Altes Eisen“-Premiere im Kammertheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.04.2012
Lenny ist Mehrfachtäter im Schwarzfahren und fühlt sich wie so mancher Zivi.
Als er seine 20 Sozialstunden im Altersheim „Waldesruh“ ableistet, entdeckt er ungeahnte Freude an der Arbeit mit den Senioren. Bald stimmt er Rocksongs statt Volksliedern mit ihnen an. Wie das ausgeht? „Altes Eisen“ von Ingmar Otto feiert Premiere am Sa, 21.4., 19.30 Uhr. Etwas jünger sind die vier Helden in „Nur für Frauen“. Ihre Lieblingswirtin kann den geliebten Minigolfplatz nicht mehr zahlen.
Da hilft nichts mehr außer einer eigenen Strip-Show! „Nur für Frauen“ läuft von Di, 24.4. bis Mo, 30.4., auch mutige Männer dürfen kommen. Vom 2.-6.5. und 9.-12.5. folgt dann die von der Kritik hochgelobte musikalische Komödie „Wolfgang Amadeus Mozart“ als Wiederaufnahme: Schauspieler und Opernsänger widmen sich der Musik, aber auch den Opernfiguren wie „Donna Anna“, „Idomeneus“ und „Papageno“. Am 7. 5. 19.30 Uhr gibt’s zudem ein Sonderkonzert mit Grammy-Gewinner und Tangostar Raul Jaurena im Trio. -fd
Beginn je 19.30 Uhr, sonntags 18 Uhr, Kammertheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben