Atoll 2021
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.09.2021
In der europäischen Zirkusszene längst als deutscher Vorreiter etabliert, wartet das vom Tollhaus veranstaltete „Atoll Festival“ bei seiner sechsten Ausgabe mit 16 Produktionen auf; darunter zwei Ur- sowie zahlreiche deutsche Erstaufführungen.
Rund 80 KünstlerInnen aus Kanada, Spanien, Frankreich, Schweden, Finnland, Deutschland, Belgien, Holland und der Schweiz präsentieren die gesamte Bandbreite der zeitgenössischen Zirkuskunst, die von intimen zirzensischen Momenten bis zu aufwendigen Großproduktionen reicht. Die mehr als drei Dutzend Vorstellungen in Sälen, Zelten und open air werden durch eine vom Eidgenossen Julian Vogel exklusiv für Karlsruhe erarbeitete Ausstellungsinstallation ergänzt. Im Programm findet sich u.a. die weltberühmte frankokanadische Compagnie The 7 Fingers, die mit „Passagers“ bei einer Zugreise als Handlungsrahmen Akrobatik, Tanz und Lichtprojektionen kombiniert.
Ebenfalls erstmals in Deutschland gastiert das skandinavische Zeltspektakel „Circus I Love You“. Als „Atoll“-Koproduktion entstanden ist das mit dem Gedanken ans Paradies spielende, die Vielseitigkeit des Genres ausreizende „Hyrrä paratiisi“. Zum wiederholten Mal dabei: die finnische Race Horse Company, deren Trampolin-Wizard Rauli Dahlberg mit dem neuen Stück „O’dd“ in eine Traumwelt führt, wo die Gesetze der Physik auf den Kopf gestellt zu sein scheinen. Mit „Pit“ kommt eine Produktion aus Holland, die ihr eigenes Open-Air-Theater in Form eines drei mal drei Meter großen, nach oben offenen Würfels mitbringt und so eine außergewöhnliche Perspektive auf die Akrobatik eröffnet. Außerdem dokumentiert das Förderprogramm „Zirkus On“ die Kreativität der aufblühenden deutschen Szene. -pat
Mi, 15.-26.9., Tollhaus, Karlsruhe
www.atoll-festival.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben