Attraktiver Auftakt
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2008
Theater in der Provinz – das muss nicht unbedingt langweilig oder Schmiere sein.
Ganz im Gegenteil. Die Badische Landesbühne Bruchsal (die auch durchs Ländle tourt) beweist das seit vielen Jahren. Hier wird gutes, engagiertes Theater gemacht, oft mit relativ bescheidenen Mitteln. Aber das stachelt die gesamte Crew um Intendant Carsten Ramm nur zu mehr Phantasie und Ideenreichtum an. Eröffnet wird die Saison mit einem Klassiker von Monroe-Gatte Arthur Miller: „Tod eines Handlungsreisenden“.
Selbst Dustin Hoffman wollte die Rolle des Willy Loman spielen. Das grandios-traurige Ende des American Dream, sprich: vom Tellerwäscher zum Selbstmörder, um wenigstens der Familie die Versicherungszahlung zu retten. Die Uraufführung von „Nowhere Man“ von Carsten Ramm und Hennes Holz ist eine Zeitreise auf der Basis der beiden (musikalisch) revolutionären Beatles-LPs „Rubber Soul“ und „Revolver“ (1965 bzw. 1966). Es geht um den Traum von Liebe, Friede und Freiheit.
Und noch eine Uraufführung steht an: „Rattenklatschen“ von Esther Rölz, der Gewinnerin des dm-Autorenpreises der Landesbühne. Eine interessante Geschichte um eine Lehrerin mit privaten Problemen und einem Schüler, der dringend Hilfe benötigt. Keine Verwandtschaft zu Turrinis „Rozznjogd“. Ein wirklich spannender Spielplan-Auftakt. -hs
www.dieblb.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben