Ausblick Förderkreis Kultur: Bruno Jonas, Gerd Dudenhöffer & Barock
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2024
„Meine Rede“ nennt Bruno Jonas seinen neuen „Herrschaftsfreien Monolog für Fleischesser und Dieselfahrer“.
Zu dem heißt er auch „Vegetarier und Veganer willkommen“ und lässt sich dabei gedanklich vom amerikanischen Schriftsteller und Journalisten Ambrose Bierce (1842-1914) leiten, der einst den Ausspruch geprägt hat: „Redekunst ist die Verschwörung von Sprache und Handeln, um den Verstand zu hintergehen.“ (Fr, 5.4., 20 Uhr, Badnerlandhalle).
Gerd Dudenhöffer schlüpft in seinem neuen Programm „Mo so mo so“ in die Rollen von Heinz und (!) Hilde Becker – zwei Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und sich dennoch so nahestehen, nicht nur, weil sie nun erstmals in einer Person vereint sind (11.4., Konzerthaus, ausverkauft; Sa, 21.9., Congress Centrum Pforzheim; Do, 24.10., Bürgerzentrum Bruchsal; Do, 28.11. Stadthalle Kehl; Fr, 29.11., Badnerhalle, Rastatt).
Und wer beim einstündigen Run auf die AC/DC-Tickets zur anstehenden „Power Up“-Tour, der ersten der australischen Hardrocker seit 2015, leer ausgegangen ist, nimmt mit dem in seiner eigenen Spitzenklasse spielenden Nürnberger Tribute Barock um Teufelsgitarrist Eugen Torscher vorlieb – und stimmt sich bei „The Very Best Of“ (Fr, 19.4.) oder/und dem „Classics 80ies Special“ (Sa, 20.4., je 20 Uhr, Festhalle Wörth) mehr als standesgemäß auf Angus & Co. ein! -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben