Ausblick: Kammertheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.09.2014
Richy Müller ist zurück am Kammertheater!
Nach seinem Gastspiel in „Cyrano de Bergerac“ gibt der „Tatort“-Kommissar nun den autistischen Raymond aus Dan Gordons Streifen „Rain Man“, den Christian Nickel für die Bühne adaptiert hat (Premiere: 11.10.2014). Zwei Wochen später, am 24.10., treffen sich die rastlose Sängerin Sally Bowles und der junge Schriftsteller Cliff Bradshaw im Kit Kat Club – in seiner Verfilmung mit Liza Minelli weltberühmt geworden, entführt „Cabaret“ (Foto) als Musical in das pulsierende Berlin der 30er Jahre.
Ganz im Heute verortet wiederum ist die Geschichte von Emmi Rothner und Leo Leike in „Alle sieben Wellen“, der Fortsetzung von Daniel Glattauers Erfolgsroman „Gut gegen Nordwind“ mit den Fernsehstars Ralf Bauer und Ann-Cathrin Sudhoff in den Hauptrollen (ab 7.12.). Auch René Heinersdorffs Boulevard-Komödie „Sei lieb zu meiner Frau“ geizt nicht mit prominenten Darstellern – Hugo Egon Balder und Dorkas Kiefer stehen mit dem Autor selbst auf der Bühne und unter dem Druck, eine Affäre unter Mitwissen des betrogenen Ehemanns möglichst „erfolgreich“ zu gestalten (9.1.2015).
Im Musical „Singleparty“ präsentiert Ingmar Otto Hits aus dem Deutschland der 80er und 90er (ab 7.2.2015) und weil „King Kong“ ein etwas unberechenbarer Gast ist, kommt er lieber in der handzahmen Version als Live-Hörspiel auf die Bühne – vertreten einmal mehr von Fernsehprominenz in Person von Alexandra Kamp, Jan Sosniok und Ronald Spies (Premiere: 11.4.2015). Hinzu kommen Wiederaufnahmen der Publikumslieblinge „The Rocky Horror Show“ (ab 10.9.), „Ja, ich will!“ (ab 14.9.) und „Verliebt, verlobt, verschwunden“ (ab 7.1.2015). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheDas Phantom der Oper
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.02.2025
Das Autorenduo Deborah Sasson (Musik) und Jochen Sautter (Text/Choreografie/Regie) präsentiert die spannende Neuinszenierung eines der erfolgreichsten Tourneemusicals Europas.
Weiterlesen … Das Phantom der Oper2. Nachtklänge – Doppelporträt
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
In einem nächtlichen „Doppelporträt“ ist das Werk der Komponistin Minzuo Lù und des Komponisten Haosi Howard Chen zu hören.
Weiterlesen … 2. Nachtklänge – DoppelporträtSixx Paxx
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Hier sorgen muskelbepackte Mannsbilder für ekstatisch-sinnliches Vergnügen.
Weiterlesen … Sixx PaxxKomponistinnen-Konzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Moderiertes Konzert mit Musik der Karlsruher Komponistinnen Margarete Schweikert (1887-1957) und Louise Reichardt (1779-1826) sowie Marie Franz (1828–1891) aus Halle.
Weiterlesen … Komponistinnen-KonzertWoyzeck
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Woyzeck ist einfacher Stadtsoldat, verdient kaum genug für Marie und ihr gemeinsames Kind.
Weiterlesen … WoyzeckInka Meyer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag.
Weiterlesen … Inka MeyerBed Of Roses
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Wenn sich die Schulband Sunrisedown zur Probe fürs große Comeback auf dem Klassentreffen in der Kneipe Häwelmann wiedervereint, wackeln die Kammertheater-Wände!
Weiterlesen … Bed Of RosesBerlin Berlin
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
„Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ lässt in Baden-Baden das brodelnde Berlin mit seinen Absinthgelagen, wilder Musik, feschen Mädels und jeder Menge anderem „Amüsemang“ aufleben.
Weiterlesen … Berlin Berlin
Kommentare
Einen Kommentar schreiben