Ausblick: Kulturhalle Remchingen
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2017
Seit Roland Haag, von 1990 an Chef der Remchinger Kulturhalle, Ende Mai in den Ruhestand gegangen ist, verantwortet Paul Taube, Mitbegründer und langjähriger Leiter der Pforzheimer Jugendbegegnungs- und -bildungsstätte Kupferdächle, das Veranstaltungs- und Tagungszentrum der Enzkreis-Gemeinde.
Sein erstes Großdate: das Comedy-Trio Eure Mütter (28.9.). Andi, Don und Matze melden sich mit neuen Derbheiten, Sounds, Moves und anderen dicken Dingern ihres sechsten Programms „Das fette Stück fliegt wie ’ne Eins!“ zurück. Rastetter & Wacker (13.10.) sind „Völlig dada!“, Chin Meyer (9.11.) gibt erheiternde Antworten auf die Frage „Macht! Geld! Sexy?“ und Philipp Weber (19.10.) präsentiert sein Kabarett „Weber No. 5: Ich liebe ihn!“.
Das „Remchinger Bluesfest“ (7.10.) feiern bei der 13. Auflage Funky B & The Kings Of Shuffle mit Al Jones And His R&B Band; Sinti Gypsy Lulo Reinhardt, Marek Pasieczny, Calum Graham und Michael Chapdelaine sind die vier Saitenvirtuosen von Weltklasse bei der „Nacht der Gitarren“ (26.10.), und eine All-Star-Band um „Pink Cream 69“-Sänger David Readman zelebriert den 75. von Jimi Hendrix (1.12.). Weitere Highlights der zweiten Jahreshälfte: das Freiburger A-Cappella-Quintett Unduzo (17.11.) und Liedermacher Stefan Stoppok (13.12.), der sich gesanglich sowie mit Geige und Gitarre von der Amerikanerin Tess Wiley begleiten lässt. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der AlbThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibtOsterfestspiele Baden-Baden 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Zum letzten Mal kommen die Berliner Philharmoniker mit Chefdirigent Kirill Petrenko.
Weiterlesen … Osterfestspiele Baden-Baden 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben