Bach Pur & Bach zum Advent
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2023
In der musikalischen Reihe „Faszination Orgel & Friends“ und ihrem musikalischen Thema „Meer Bach“ präsentiert die Christuskirche im November und Dezember GastsolistInnen.
Den Auftakt macht im November Gastorganist Stefan Viegelahn aus Frankfurt. Viegelahn ist seit 2016 Professor für Kirchenmusik mit Schwerpunkt Orgelimprovisation an der Hochschule für Musik in FFM. Der Organist kennt den Südwesten sehr gut: Von 2008 bis zu seiner Berufung 2016 nach Frankfurt war er Bezirkskantor an der Stiftskirche Landau in der Pfalz.
„Bach zum Advent“ heißt es dann Anfang Dezember, wenn Organistin Anna-Victoria Baltrusch mit Werken von Bach, Buxtehude und Reger u.a. am Mühlburger Tor gastiert. Baltrusch ist seit 2021 Professorin für künstlerisches und liturgisches Orgelspiel an der Ev. Hochschule für Kirchenmusik Halle (Saale) und wurde 2022 zur Titularorganistin an der dortigen Konzerthalle Ulrichskirche ernannt. Die Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe studierte in Freiburg Orgel und Klavier und konzertierte u.a. in der Berliner Philharmonie und der Tonhalle Zürich, wo sie 2016 bis ’21 Organistin war.
Jeweils 30 Minuten vor Beginn des Konzerts (17.30 Uhr) gibt es bei Getränken und Gebäck eine Einführung in den Konzertabend auf der Orgelempore durch den jeweiligen Organisten. -rw
Stefan Viegelahn: So, 19.11., 18 Uhr; Anna-Victoria Baltrusch: So, 3.12., 18 Uhr, Christuskirche; Karlsruhe, Eintritt frei, Spenden erbeten
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheFranziska Finckh
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2025
Die international renommierte Karlsruher Gambistin Franziska Finckh stellt ihre neue CD „Pieces de violle en tablature“ vor.
Weiterlesen … Franziska FinckhHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic OrchesteraLylac
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Das gemischte Quintett Lylac aus Mainz kombiniert moderne Sounds mit purem zeitlosem Klang.
Weiterlesen … LylacZwischenspiele für die Seele
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
„Paradise Found – Wo?“ titelt dieser Abend mit verrockten Zwischentönen und einem Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der ältesten Kirche der Stadt.
Weiterlesen … Zwischenspiele für die SeeleCossu
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Lukas Staier aka Cossu ist Content Creator, Comedian, Schauspieler, Rapper und Lehrer, der auf Instagram und Tik-Tok Hunderttausende mit seinen Dialektparodien begeistert.
Weiterlesen … CossuPippi Langstrumpf
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Pippilotta Langstrumpf lebt ohne elterliche Unterstützung glücklich in ihrer Villa Kunterbunt.
Weiterlesen … Pippi Langstrumpf3. Kammerkonzert: Wienerisch
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Das dritte Kammerkonzert lässt drei Stücke der wienerischen Spätromantik erklingen.
Weiterlesen … 3. Kammerkonzert: WienerischBach-Kantatengottesdienst
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Während der Tagung „Bachkantate in Theorie und Praxis“ vom 7. bis 9.2. in Bad Herrenalb wird die Bach-Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ geprobt, theologisch wie musikwissenschaftlich ausgeleuchtet und am 9.2. im Gottesdienst mit dem Waldstadt-Kammerorchester und KMD Christian-Markus Raiser (Orgel/Leitung) aufgeführt.
Weiterlesen … Bach-Kantatengottesdienst
Kommentare
Einen Kommentar schreiben