Badisches Staatstheater Karlsruhe: Konzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.12.2011
2012 feiert die Badische Staatskapelle ihren 350. Geburtstag mit einem großen Festkonzert und Festakt.
Zur Aufführung kommt neben Brahms’ Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 auch das Auftragswerk „Abendempfindung“ von Anno Schreier. Es dirigiert Justin Brown (Mo, 9.1., 20 Uhr, Großes Haus; Programm auch im Neujahrskonzert um 19 Uhr).
Einen spannenden historischen Blick zurück auf Paganini wirft das 3. Sonderkonzert. Für seinen Karlsruher Auftritt 1829 stellte der Virtuose ein zeittypisches Programm zusammen, das nun durch Violinist Augustin Hadelich eine Wiederbelebung erfährt (Di, 7.2., 20 Uhr).
Hadelich ist auch im 4. Sinfoniekonzert mit Paganinis Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 6 zu hören. Unter dem Dirigat von Johannes Willig erklingen zudem Berlioz’ „Le Carnaval Romain“ op. 9 und Berios „Rendering“ (So, 5.2., 11 Uhr und Mo, 6.2., 20 Uhr, Großes Haus). Im 2. Kammerkonzert stehen Triowerke von Berkeley, Koechlin und Brahms an (So, 15.1., 11 Uhr, Kleines Haus).
Ein lohnendes Gastspiel bereits im Dezember: Das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR unter Constantinos Carydis präsentiert ein französisch-deutsches Programm, in dessen Zentrum zwei Werke für Harfe und Orchester stehen: Debussys „Danse sacrée et profane“ und Reniés c-Moll-Konzert mit Xavier de Maistre (Sonntag, 18.12., 20 Uhr, Großes Haus). -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben