Ballett goes Pink Floyd
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.05.2008
Ein seriöses Stück über die Musik von Pink Floyd und über die von der Gruppe vielbesungenen Themen Geld, Zeit, Leben und Tod will Choreograf James Sutherland mit seinem Ensemble schaffen.
Wem nun seriöses Ballett und Pink Floyd nicht wirklich zusammenpassend erscheinen, der sei beruhigt: Spitzenschuhe und Tütü sind nicht zu erwarten und auch die Kostümierung kommt ohne allzu vordergründige Hippie-Elemente aus. Nicht fehlen werden dagegen genug Projektionsflächen, um die Pink-Floyd-typischen aufwändigen Lichtspiele und Videos, die Wenzel Woralik in Zusammenarbeit mit dem Choreografen für das Stück neu kreiert hat, daraufzuwerfen.
Um der teils fast psychedelischen Musik von Pink Floyd mit Songs aus den Alben "Meddle", "The Wall" oder "Animals" gerecht zu werden, ist außerdem ein potentes Dolby-Surround-System eingerichtet, und so kann man sich auf einen eindrucksvollen, alle Sinne ansprechenden Abend einstellen, in dem der Choreograf durch die Verbindung der Musik mit den vielschichtigen Ausdrucksmöglichkeiten des Tanzes die poetischen und kosmischen Überlegungen über die Menschheit in den Pink-Floyd-Texten umsetzen will.
Abstrakte und szenischere Choreografien wechseln sich dabei ab, und natürlich steht auf der von Ausstatter Matthias Müller puristisch inszenierten Bühne auch eine "Wall". Und hinter der sitzt im übertragenen Sinne jeder von uns und ruft: "Is There Anybody Out There?" -tav
www.theater-pforzheim.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben