Bei den Spiegelfechtern zu Besuch
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.11.2012
Humor von hüben, drüben und von ganz weit hergeholt versammelt sich in der Orgelfabrik, dem kabarettistischen Reisezentrum Durlachs.
Den wilden britischen Humor pflegen die Brüder Podewitz in „Irgendwas is immer“, die britische Sprache behandeln sie hingegen nicht gerade pfleglich: Aus „Comedy to go“ wird hier eine Show zum Davonlaufen, und Public Buhing ist die letzte Waffe gegen Flatrate-Palaver (Fr, 16.11.).
„Kröhnerts Krönung“ wird am Sa, 17.11. ausgeschenkt: reines Politkabarett, bitter, schwarz und muntermachend. Zum Einheitspreis von 15 Euro gibt’s am Wochenende 27./28.11. zwei Ost-West-Auftritte, wenn die „Kiebitzensteiner“ aus Halle an der Saale mit den hiesigen Spiegelfechtern gemeinsame Sache machen und die Städte- um eine Kabarettpartnerschaft ergänzen.
„Unangenehme Wahrheiten über Deutschland so freundlich wie möglich von einem Wiener formuliert“ verspricht Severin Groebner und grüßt mit „Servus Piefke“ am Mi, 5.12. alle Mülltrenner, Pünktlichkeitsfanatiker und Autolackpolierer mit einem Handkuss. Und tags drauf wird’s spät, wenn die Ableser Stefan Reusch, Ismael Fischmord und Georg Schnitzler wie angedroht auf ihrer „Wird spät heute abend“-Tour unterwegs sind und – ablesen: Unglaubliches, unglaublich Wichtiges und unglaublich Absurdes. -bes
je 20.15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik Durlach
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben