Benefiz mit Bach und Chaplin
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2010
Sein Cello, erzählt Thomas Beckmann, habe – unter Berufsmusikern keineswegs unüblich – einen Namen.
„Il Mendicante“ heiße es, „der Bettler“, weil es ehemals einem Pariser Clochard gehört habe, der es seines unvergleichlichen Klanges wegen selbst um den Preis der Armut nicht verkaufen wollte. Und so erinnert dieses Cello seinen heutigen Besitzer stets an die Probleme obdachloser Menschen – was diese Thematik zu Beckmanns Herzenssache machte.
Für sein soziales Projekt „Gemeinsam gegen Kälte“ spielte Beckmann mittlerweile rund 500 Benefizkonzerte; gefördert wurden über 200 Projekte für Obdachlose in 95 Städten. Nun gastiert der Künstler, von dem zahlreiche sehr erfolgreiche CDs mit Kompositionen von Charlie Chaplin erhältlich sind und den er quasi als Komponist wiederentdeckte, auf seiner diesjährigen Benefiz-Tournee in Bruchsal, wo er Johann Sebastian Bachs Solo-Suiten mit Werken von Charlie Chaplin kontrastiert.
Dass Bach und das Cello ein hervorragendes Team sind, weiß jeder, der die Cellosuiten kennt. Aber auch Chaplin steht dem Instrument nahe, er spielte selbst Cello und schrieb oft auch die Musik zu seinen Filmen selbst. Dazu befasste er sich in seinem „Vagabund“ mit dem obdachlosen Bettler – so schließt sich also auch thematisch der Kreis zum „Mendicante“!
Karten zum Preis von zwölf Euro (ermäßigt acht Euro) gibt es im VVK bei der Touristinformation Bruchsal, Am Alten Schloss 2, Tel. 07251/505 94 61, Restkarten auch an der Abendkasse. Tolles Konzert, guter Zweck – was will man mehr?! -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben