Black And Blue
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2024

Der Tod macht still.
Ein gewaltvoller sprachlos. Ein gewaltvoller Tod durch die verlängerten Hände des Staates fassungslos, denn der schützende Rahmen, der dem Leben mit Recht und Ordnung eine Fassung geben könnte, wird inexistent. Nachdem Bobby, ein Freund der Familie Samboe, von einem Polizisten erschossen wurde, reißen tiefe Wunden erneut auf. „Alle schweigen, doch Gedanken und Erinnerungen schreien. Schreien Namen, die alt sind, aber nicht vergessen. Schreien Erinnerungen, die sich wie Beton in Herzen gegossen haben.“
Ein Prozess wird angestoßen, der die Familie auseinanderzureißen droht. Wie sich verhalten? In den Widerstand gehen? Oder zur Polizei und es besser machen? Kann ich mich außerhalb eines Systems verhalten, das überall wirkt? Es bleibt: „Die Grenzen zwischen den Beziehungen zu Polizei, Staat und Schwarzen Menschen, sind die Grenzen zwischen Leben, Tod und Widerstand.“
Das Auftragswerk „Black And Blue“ ist eine performative Liebeserklärung an Schwarze (Wahl-)Familien und ihre Geschichte. Nele-Felicitas Oevermann Ignatia (Dramaturgie) und Sarah Elisabeth Braun (Regie) haben gemeinsam mit einem Schwarzen Ensemble ein Kammerspiel aus afrodiasporischer Perspektive geschaffen – „zärtlich, brachial, liebevoll, blau, queer, Schwarz“. -sb
19.30 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben