Bruchsaler Schlosskonzerte: Saison 2015/16
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2015
Als die „Bruchsaler Schlosskonzerte“ vor 60 Jahren ins Leben gerufen wurden, trug das barocke Schloss noch die Narben des Krieges.
Nach sechs Jahrzehnten klingt weiterhin die Musik. Den Auftakt zur Jubiläumssaison macht die französische Flötistin Magali Mosnier (Foto) mit Sarah Nemtanu (Violine), Lise Berthaud (Viola) und François Salque (Violoncello). Die vier kombinieren sich immer wieder neu, je nachdem, wie es die Musik von Mozart, Schubert, Beethoven und Albert Roussel verlangt (So, 20.9.). Mit Christian Zacharias kehrt ein Pianist nach Bruchsal zurück, der hier schon in den 70er-Jahren zu Beginn seiner Laufbahn spielte (Fr, 30.10.), während die Karriere des Vision String Quartets, „SWR2 New Talent“-Titelträger 2015, gerade erst losgeht (Fr, 20.11.).
Instrumentalmusik des Frühbarock erwartet das Publikum mit Stefan Temmingh, Dorothee Mields und The Gentleman’s Band (Fr, 4.12.), bevor es nach Neujahr mit dem hochgelobten amerikanischen Dover Quartet weitergeht (So, 24.1.). Kammermusik für zwei bis fünf verspricht der Abend mit Severin von Eckardstein (Klavier) und befreundeten Musiker (Fr, 19.2.), Beethoven, Debussy und Schubert gepaart mit Freiheitssehnsucht der Auftritt des Trios Belcea/Lederlin/Lifits (Fr, 11.3.), und ein eingespieltes ungarisches Duo kommt mit Kristóf Baráti (Violine) und Klára Würtz (Klavier) am Fr, 15.4. nach Bruchsal. Den Saisonabschluss bestreiten einmal mehr die Klassik-Überschreiter mit Lokalkolorit von Spark am Fr, 3.6. – alle Konzerte beginnen um 20 Uhr.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheFranziska Finckh
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2025
Die international renommierte Karlsruher Gambistin Franziska Finckh stellt ihre neue CD „Pieces de violle en tablature“ vor.
Weiterlesen … Franziska FinckhHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic OrchesteraLylac
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Das gemischte Quintett Lylac aus Mainz kombiniert moderne Sounds mit purem zeitlosem Klang.
Weiterlesen … LylacZwischenspiele für die Seele
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
„Paradise Found – Wo?“ titelt dieser Abend mit verrockten Zwischentönen und einem Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der ältesten Kirche der Stadt.
Weiterlesen … Zwischenspiele für die SeeleCossu
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Lukas Staier aka Cossu ist Content Creator, Comedian, Schauspieler, Rapper und Lehrer, der auf Instagram und Tik-Tok Hunderttausende mit seinen Dialektparodien begeistert.
Weiterlesen … CossuPippi Langstrumpf
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Pippilotta Langstrumpf lebt ohne elterliche Unterstützung glücklich in ihrer Villa Kunterbunt.
Weiterlesen … Pippi Langstrumpf3. Kammerkonzert: Wienerisch
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Das dritte Kammerkonzert lässt drei Stücke der wienerischen Spätromantik erklingen.
Weiterlesen … 3. Kammerkonzert: WienerischBach-Kantatengottesdienst
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Während der Tagung „Bachkantate in Theorie und Praxis“ vom 7. bis 9.2. in Bad Herrenalb wird die Bach-Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ geprobt, theologisch wie musikwissenschaftlich ausgeleuchtet und am 9.2. im Gottesdienst mit dem Waldstadt-Kammerorchester und KMD Christian-Markus Raiser (Orgel/Leitung) aufgeführt.
Weiterlesen … Bach-Kantatengottesdienst
Kommentare
Einen Kommentar schreiben