Cantus Juvenum
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.09.2021
Der Konzertchor Mädchen des Cantus Juvenum hat unter Leitung von Kantor Peter Gortner eine CD aufgenommen.
Und stellt diese nun mit Organist Carsten Wiebusch im Rahmen der „Karlsruher Orgelwoche“ unterm Titel „Chant des jeunes“ (Do, 30.9., 19.30 Uhr, Christuskirche) vor. Musiziert werden neben Gabriel Faurés „Messe Basse“, „Cantique de Jean Racine“, Maurice Duruflés „Tota pulchra“ sowie Werke von Jean Langlais und Lili Boulanger. Die ab Herbst erhältliche CD kann an diesem Abend ebenso vorbestellt werden wie beim Werkstattkonzert „15 Jahre Cantus Juvenum“ (Fr, 17.9., 19.30 Uhr, Christuskirche).
In der letzten Ferienwoche (Mo-Fr, 6.-10.9., je 10-15 Uhr) richtet die Singschule gemeinsam mit der Kindermalwerkstatt eine Sommerfreizeit aus, bei der sich alles um „Mary Lou und ihre Kater“ dreht: Auf der „Musikalisch-visuellen Reise“ wird gebaut, geschminkt und sich verkleidet sowie Trickfilme über Katzen und ihre nächtlichen Abenteuer gedreht. Zum Austesten für Kinder von vier bis 13 Jahren: der „Talentetag – Sing mit!“ (Sa, 18.9, 10 Uhr, Albert-Schweitzer-Gemeindezentrum). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben