Cats, Die Schöne und das Biest & Yamato
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.12.2022
Mit der 1981er Uraufführung im Londoner West End haben die Jellicle-Katzen die Musicalwelt erobert.
Jetzt kehrt der auf T.S. Eliots Gedichtsammlung „Old Possum’s Book Of Practical Cats“ basierende siebenfache „Tony Awards“-Gewinner in englischer Sprache als Originalproduktion zurück: Mit schwindelerregend akrobatischen Choreografien, Zaubertricks und schwingenden Hüften wetteifern die „Cats“ um die Gunst ihres Anführers und das Wunder der Wiedergeburt – bis die verstoßene Diva Grizabella zum legendären „Memory“ ansetzt (Mi-So, 25.-29.1., Festspielhaus, Baden-Baden; 1.-5.2., Porsche-Arena, Stuttgart, www.cats-musicals.de).
Die über 20 MusikerInnen und 40 Darsteller des Budapester Operetten- und Musicaltheaters inszenieren in prächtigen Kostümen vor pompösem Bühnenbild die deutschsprachige Fassung der 2017 mit Emma „Belle“ Watson auch als Realfilm adaptierten hinreißenden Disney-Liebesgeschichte „Die Schöne und das Biest“ (Do+Fr, 22.+23.12.; So+Mo, 25.+26.12., Festspielhaus Baden-Baden, www.die-schoene-und-das-biest-musical.de).
Außerdem kommt das weltweit erfolgreichste Taiko-Ensemble Yamato – The Drummers Of Japan mit seiner neuen „Schicksals“-Show „Tenmei“ nach Deutschland (So+Mo, 25.+26.12., Rosengarten, Mannheim; Di-So, 3.-8.1.; Di-Do, 10.-12.1., Theaterhaus, Stuttgart; Fr+Sa, 13.+14.1., Festspielhaus Baden-Baden, www.yamato-show.de). -pat
Spielzeiten:
www.bb-promotion.com
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben