Christuskirche: Freedom Consort & Neujahrsempfang
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.01.2023
Die erste „Stunde der Kirchenmusik“ 2023 gestaltet das Freedom Consort unter Leitung von Oleksandra Polytsia.
Die sechs SängerInnen des Ensembles stammen aus der Ukraine und sind vor dem Krieg geflohen. Die Musik, die sie mitbringen, wird so zu einem musikalischen Statement für den Frieden: Neben der zeitgenössischen Chormusik des ukrainischen Komponisten Lunyov musiziert das Sextett auch Werke von Arvo Pärt und Francis Poulenc sowie traditionelle Weihnachtslieder aus ihrem Heimatland. Eintritt frei, um Spende wird gebeten (So, 15.1., 18 Uhr).
Tags drauf laden dann der Vorstand der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Musik an der Christuskirche und das Kantorat der Christuskirche alle Freunde und Unterstützer der „Musik an der Christuskirche“ zum gemeinsamen Jahresauftakt ein: Der Empfang startet mit einem musikalischen Auftakt zunächst in der Christuskirche (Mo, 16.1., 19 Uhr), wo das Piazzolla-Trio mit Johannes Hustedt (Flöte), Johannes Blomenkamp (Orgel) und Christoph Obert (Akkordeon) stimmen schwungvoll auf das neue Jahr einstimmt. Nach dem musikalischen Programmpunkt stellt Kantor Peter Gortner gemeinsam mit Eva Reussner, der Vorsitzenden der Fördergesellschaft, im Albert-Schweitzer-Saal das Konzertprogramm fürs kommende Jahr vor. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
An jedem 23.2. wird in Pforzheim der Zerstörung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht.
Weiterlesen … 3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“SWR Kultur New Talent
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Das für Radio SWR Kultur aufgezeichnete Konzert ist diesmal mit dem Cello in Frankreich unterwegs.
Weiterlesen … SWR Kultur New TalentKIT Kammerchor – „Messias“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Anlässlich des 200. KIT-Jubiläums erklingt der Messias von Georg Friedrich Händel in prominenter Besetzung.
Weiterlesen … KIT Kammerchor – „Messias“Hagen Rether & Schwester Cordula
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2025
Nicht wundern, Hagen Rethers neues Programm heißt immer noch „Liebe“.
Weiterlesen … Hagen Rether & Schwester CordulaHanna-Elisabeth Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2025
Hanna-Elisabeth Müller erobert die Opernbühnen der Welt.
Weiterlesen … Hanna-Elisabeth MüllerNachtschicht
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Abendmeditation mit jazzigen Klängen zur Nacht.
Weiterlesen … NachtschichtTitanic Boygroup
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
„Deutschland erwoke!“ proklamiert die „Supergruppe der Satireszene“ (SZ) in ihrem neuen Programm.
Weiterlesen … Titanic BoygroupVolkmar Staub
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Wer lacht, der zeigt die Zähne.
Weiterlesen … Volkmar StaubJean-Philippe Kindler
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Jean-Philippe Kindler provoziert und spaltet.
Weiterlesen … Jean-Philippe Kindler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben