Crazy Palace 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.12.2015
Mit neuem Zelt und neuen Varieté-Künstlern geht die „Dinnershow mal Anders“ in ihre dritte Wintersaison.
Der weiße und futuristisch anmutenden Varieté-Palast mit seinem transparenten Dach bietet 1.200 Quadratmeter überbaute Fläche, die exakt auf die Bedürfnisse des Showprogramms zugeschnitten sind: Zu Handstandkünsten, Hochgeschwindigkeits- und poesievoller Luftakrobatik, Partnerequilibristik, Comedy-Jonglage, bezaubernd-verführerischen Showgirls und soulig-sanften Klängen zaubert Sören Anders seine beiden innovativen Menüs, wobei der Starkoch vom Turmberg wieder großen Wert auf Regionalität legt. Der Gast hat die Wahl zwischen einer vegetarischen und einer nicht-vegetarischen Variante.
Showbeginn ist in der Regel um 19.30 Uhr, sonn- und feiertags um 18 Uhr. Montags bleibt der Varieté-Palast mit Ausnahme des 21.+28.12. geschlossen. -pat
Varieté-Palast, Messplatz Karlsruhe, Ticket-Tel.: 0721/970 70 75
www.crazy-palace.de
www.facebook.com/crazypalacekarlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der AlbThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibtOsterfestspiele Baden-Baden 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Zum letzten Mal kommen die Berliner Philharmoniker mit Chefdirigent Kirill Petrenko.
Weiterlesen … Osterfestspiele Baden-Baden 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben