Crooked Letter, Crooked Letter
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.03.2023
In Anspielung auf eine Eselsbrücke für amerikanische Kids, um sich die korrekte Schreibweise von Mississippi zu merken, offenbart Tom Franklins preisgekrönte Südstaatennovelle und seine englische Inszenierung als politisches Thrill-Theaterstück Einblicke in die Kultur des ländlichen Amerikas.
Personifiziert durch die Jugendfreunde Larry, Kind weißer Mittelschicht, und Silas, Sohn einer armen alleinerziehenden Schwarzen. Nach einem Date mit Larry verschwindet ein Mädchen spurlos, er wird dafür von der Öffentlichkeit ohne Beweis verurteilt. 20 Jahre später ist Silas Polizist, als ein ähnlicher Fall die beiden Männer zwingt, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. -pat
Di, 21.3., 15.30+19 Uhr, Kulturhalle Remchingen
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Nachtschicht
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Abendmeditation mit jazzigen Klängen zur Nacht.
Weiterlesen … NachtschichtTitanic Boygroup
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
„Deutschland erwoke!“ proklamiert die „Supergruppe der Satireszene“ (SZ) in ihrem neuen Programm.
Weiterlesen … Titanic BoygroupVolkmar Staub
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Wer lacht, der zeigt die Zähne.
Weiterlesen … Volkmar StaubJean-Philippe Kindler
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Jean-Philippe Kindler provoziert und spaltet.
Weiterlesen … Jean-Philippe Kindler47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheAndreas Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Ob Ex-Bundestrainer Jogi Löw, -Kanzlerin Merkel, Schwergewicht Rainer Calmund oder Pep Guardiola und Wladimir Putin – Andreas Müller kann sie alle!
Weiterlesen … Andreas MüllerSzenen, Lieder, Narrheiten von Karl Valentin
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Also ich erzähl mal einen aktuellen Witz in Verehrung für den großen Komiker, der zeitlebens meist ohne Erfolg über 60 Ärzte konsultierte, woraus bekanntlich so allerlei lustige Sketche entstanden: „Was ist mit dem Ödem, Herr Doktor?“
Weiterlesen … Szenen, Lieder, Narrheiten von Karl ValentinAbba – Waterloo im Bällebad
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Vor 50 Jahren wurde die erste deutsche Ikea-Filiale eröffnet und der Grand-Prix-Sieg ging an Abba.
Weiterlesen … Abba – Waterloo im BällebadBlue Church: Johannes Mössinger
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2025
Klassik und Jazz.
Weiterlesen … Blue Church: Johannes Mössinger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben