Der Kabarett-Herbst in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.10.2009
Die Sommerpause ist vorbei, und das Kabarett in der Orgelfabrik startet mit vollem Programm in die neue Saison.
An die Eröffnungs- und Jubiläumsgala schließt sich zum Dessert eine Portion Schwarze Grütze an: Das in Karlsruhe nicht mehr ganz unbekannte Duo gleichen Namens verpackt am 29.10. seinen dunklen Humor der englischen Art in eingängige Melodien und sitzt weiterhin geduldig seinen „Bühnenarrest“ ab.
Gesundheit verspricht am 31.10. der Kabarettarzt Wohlenberg, und zwar pronto: „Spontanheilung“ heißt das neue Programm des Doktorspielers, in dem er auch das Gesundheitssystem auf Herz und Nieren prüft. Spenderorgane werden gerne an der Kasse entgegengenommen! Die „EinMannkultur“ Peter Frohleiks kommt am 5.11., um als Meinhardt Rey oder Herbert Gröölemeyer mit eigenwilligen Texten aufzutrumpfen und ein Loblied auf die Absurdität des Daseins zu singen.
„SprengSätze“ zündet tags drauf Volkmar Straub, und am 7.11. jubelt Thilo Seibel „Hurra, Hurra! Das Öl ist aus“ – und mit etwas Phantasie ist es gar keine schlechte Zukunft, die uns erwartet! Da kämpft das Bundeskabarett mit ganz anderen Problemen: „Ein schwerer Fall“ wird am 12.11. angegangen und mit den Waffen des Kabarettismus gelöst.
Ähnlich seriös in Verkleidung ist die Geschmackspolizei Freiburg, die am 14.11. in ihrem „Informationsabend“ wichtige Aufklärung über den schlechten Geschmack betreibt und dabei auch die schwindelerregenden Abgründe deutschen Liedguts auslotet.
www.die-spiegelfechter.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben