Der Kabarett-Herbst in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.10.2009
Die Sommerpause ist vorbei, und das Kabarett in der Orgelfabrik startet mit vollem Programm in die neue Saison.
An die Eröffnungs- und Jubiläumsgala schließt sich zum Dessert eine Portion Schwarze Grütze an: Das in Karlsruhe nicht mehr ganz unbekannte Duo gleichen Namens verpackt am 29.10. seinen dunklen Humor der englischen Art in eingängige Melodien und sitzt weiterhin geduldig seinen „Bühnenarrest“ ab.
Gesundheit verspricht am 31.10. der Kabarettarzt Wohlenberg, und zwar pronto: „Spontanheilung“ heißt das neue Programm des Doktorspielers, in dem er auch das Gesundheitssystem auf Herz und Nieren prüft. Spenderorgane werden gerne an der Kasse entgegengenommen! Die „EinMannkultur“ Peter Frohleiks kommt am 5.11., um als Meinhardt Rey oder Herbert Gröölemeyer mit eigenwilligen Texten aufzutrumpfen und ein Loblied auf die Absurdität des Daseins zu singen.
„SprengSätze“ zündet tags drauf Volkmar Straub, und am 7.11. jubelt Thilo Seibel „Hurra, Hurra! Das Öl ist aus“ – und mit etwas Phantasie ist es gar keine schlechte Zukunft, die uns erwartet! Da kämpft das Bundeskabarett mit ganz anderen Problemen: „Ein schwerer Fall“ wird am 12.11. angegangen und mit den Waffen des Kabarettismus gelöst.
Ähnlich seriös in Verkleidung ist die Geschmackspolizei Freiburg, die am 14.11. in ihrem „Informationsabend“ wichtige Aufklärung über den schlechten Geschmack betreibt und dabei auch die schwindelerregenden Abgründe deutschen Liedguts auslotet.
www.die-spiegelfechter.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Gewandhausorchester Leipzig
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.03.2025
Eines der traditionsreichsten Ensembles der Welt besucht mit seinem Chefdirigenten, dem charismatischen Andris Nelsons, für zwei besondere Konzerte das Festspielhaus.
Weiterlesen … Gewandhausorchester LeipzigKIT Sinfonieorchester – „Space Candy“
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2025
Traditionell konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit Dirigent Tobias Drewelius am Faschingssamstag im Konzerthaus.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Space Candy“Yorick Thiede & Familie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Aufgewachsen auf einem Bauernhof, den er erwartungsgemäß hätte übernehmen sollen, ist Yorick Thiede lieber mit der „Tannenecker Ouvertüre“ auf den Comedybühnen unterwegs.
Weiterlesen … Yorick Thiede & Familie FlözKlaus Mäkelä & Orchestre de Paris
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2025
Klaus Mäkelä ist bald Chefdirigent des Concertgebouw-Orchesters.
Weiterlesen … Klaus Mäkelä & Orchestre de ParisDaniela Michel
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
„Männer und andere (Kata)Strophen“ – Welche Frau kennt das nicht?
Weiterlesen … Daniela MichelKammer-Klangöffner – Durch Dick und Dünn
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2025
Im „Kammer-Klangöffner – Durch dick und dünn“ wird der Variationssatz von Beethovens letzter Trio-Komposition zu hören sein.
Weiterlesen … Kammer-Klangöffner – Durch Dick und DünnStaatstheater: Startklar für den Schulabschluss
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.02.2025
Vom Deutschunterricht auf die Bühne.
Weiterlesen … Staatstheater: Startklar für den Schulabschluss3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
An jedem 23.2. wird in Pforzheim der Zerstörung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht.
Weiterlesen … 3. Sinfoniekonzert – „Krieg & Versöhnung“SWR Kultur New Talent
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2025
Das für Radio SWR Kultur aufgezeichnete Konzert ist diesmal mit dem Cello in Frankreich unterwegs.
Weiterlesen … SWR Kultur New Talent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben