Die BLB feiert KiJubiläum
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.05.2011
Mit dem 30. Geburtstag ihrer Kinder- und Jugendtheater-Sparte hat die BLB Grund zum Feiern.
Bei ihrem „Kijubiläum“ präsentiert die Badische Landesbühne aktuelle Produktionen des Theaters, mehrere Gastspiele (unter anderem von dem großartigen mehrsprachigen Theater Baal novo) sowie zwei Premieren. Zudem gehört bei dem Festival eine Nachbereitung zu fast jedem Stück dazu.
Eine der Premieren ist das frei nach Lewis Carrolls beliebten Kinderbüchern konzipierte „Alice im Wunderland“ (Foto) – die Geschichte um ein junges Mädchen, das durch einen Spiegel in eine fremde Welt gelangt, in der Schulbücher und die Regeln der Eltern keine Bedeutung mehr haben. Die Figur der Alice wurde in vier Rollen aufgeteilt, die sich weiter und weiter vom Ursprung entfernen, je mehr das Mädchen in sein Traumland gerät.
Die zweite Premiere ist zugleich Uraufführung eines Buches der Dänin Janne Teller. „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“ ist ein eindrückliches Gedankenexperiment um die Frage, wie es wäre, wenn der Krieg nicht weit weg, sondern mitten in Europa stattfände. -mag
Mi, 25.5., 18 Uhr, bis Sa, 28.5., Stadttheater Bruchsal, Alice im
Wunderland: Mi, 25.5., 18 Uhr (auch 2./4.6., jeweils 19.30 Uhr),
Krieg...: Mi, 25.5., 20 Uhr, Karten Tel.: 07251/727 23
www.dieblb.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben