Die Fäden in der Hand
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.03.2010
In Gernsbach tanzen die Puppen!
In den zwei Wochen vor Ostern übernehmen traditionell Marionetten, Hand- und Stabpuppen das Regiment und beweisen sich in der nunmehr 22. Auflage der Puppentheaterwoche als Schauspielkünstler, die in puncto Ausdrucksstärke und Unterhaltsamkeit hinter „echten“ Akteuren nicht zurückbleiben.
Das ist beileibe nicht nur etwas für Kinder – auch wenn jene sich von der Maus Frederick, von „Frau Meier, die Amsel“, der turbulenten Reisegeschichte „Olifant fährt Eisenbahn“ oder klassischen Grimm’schen Märchen gut unterhalten sehen –, sondern auch ein Erlebnis für Erwachsene. Als klassischer Bühnenstoff bekannt ist beispielsweise Carlo Goldonis Verwirrspiel um den „Diener zweier Herren“, mit dem die Marionetten des Hohenloher Figurentheaters das Festival am Sa, 20.3. um 20 Uhr eröffnen.
In die Zeit der Artuslegende und Parzivals Suche nach dem heiligen Gral entführt das Karlsruher Figurentheater marotte; das Figurentheater Raphael Mürle aus Pforzheim widmet sich dem Maler Caravaggio, und mit „Kohlhaas“ nach Kleist greift das Figurentheater September aus Mülheim einen weiteren Klassiker auf.
„Rasant“ wird es mit der Parodie auf den Actionfilm „Speed“ als erstem Teil des Doppelprogramms am Do, 25.3.; nach der Pause spaziert dann Rotkäppchen in einem Krimi mit Jäger durch die Landschaft. Und zum Abschluss kommt am Sa, 27.3., 20 Uhr, der „Struwwelpeter unzensiert“ – unter 16 kein Einlass! -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben