Die Hitze und das Recht

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2025

Futur II Konjunktiv

2021 wurde in Karlsruhe geurteilt, dass dem Staat eine Verpflichtung zum Klimaschutz aus dem Grundgesetz erwachse, um die Freiheitsrechte zukünftiger Generationen zu schützen.

Doch lässt sich der Widerstreit zwischen Klimaschutz, Wirtschaftsliberalismus und politischer Trägheit lösen? „Die Hitze und das Recht“ von Matthias Naumann ist eine tragikomische Auseinandersetzung mit dem juristisch-politischen Diskurs der Klimakrise und ihrem Verhältnis zur Demokratie. Ein Spiel mit Imaginationsmöglichkeiten zwischen Realität, Dystopie und Utopie.

Autor Naumann bildet mit Regisseur Johannes Wenzel „Futur II Konjunktiv“, zusammen arbeiteten sie schon für das HAU (Berlin), am Deutschen Schauspielhaus HH, am Schauspiel Köln oder beim WDR. Ab 15 Jahren. -rw

Uraufführung: Fr, 11.4., 20 Uhr, Staatstheater, Karlsruhe

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 4?

WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL