Ehrlich Brothers – „Die Magic-Show in eurem Wohnzimmer – Oster-Special“
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.04.2021
Mit ihrer ersten Streamingshow verzauberten die Ehrlich Brothers an Weihnachten und Silvester über 100.000 Menschen in ihren Wohnzimmern.
90 Minuten lang präsentierten sich Andreas und Chris Ehrlich aus ihrer Zauberwerkstatt mit Illusionen, die sie speziell für diese Show entwickelt hatten. Aufgrund des enormen Zuspruchs gibt es nun eine Fortsetzung mit einer komplett neuen Show: „Die Magic-Show in eurem Wohnzimmer – Das Oster-Special“.
Zwei Termine stehen zur Auswahl: Ostersonntag, 4.4. und Ostermontag, 5.4. Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Dauer ca. 80 Minuten. Wer selber zaubern lernen möchte, hat außerdem die Möglichkeit, an einem Zauberworkshop mit den Ehrlich Brothers teilzunehmen, der direkt im Anschluss an die Streamingshow stattfindet. Auch hier werden neue Tricks gezeigt und erklärt.
Mit jeder Bestellung erhält man einen individuellen Zugangscode für das gestreamte Event und eine Überraschungsbox, die erst am Showtag geöffnet werden! Denn darin befinden sich verschiedene Requisiten, um mit den Ehrlichs zu zaubern. Um „Die Magic-Show“ ins heimische Wohnzimmer zu holen, benötigt man lediglich eine stabile Internetverbindung und ein streamingfähiges Endgerät (z.B. PC, Laptop oder Smart-TV).
Vier verschiedene Pakete stehen zur Auswahl:
- Die Solo-/Partnerbox mit Zauberrequisiten für zwei Personen (69 Euro)
- Die Solo-/Partnerbox Gold mit Zauberrequisiten für zwei Personen und einem exklusiven ca. 30-minütigen Zauberworkshop (119 Euro)
- Die Familienbox mit Zauberrequisiten für fünf Personen (99 Euro)
- Die Familienbox Gold mit Zauberrequisiten für fünf Personen und einem exklusiven ca. 30-minütigen Zauberworkshop (149 Euro), jeweils zzgl. 6,90 Versandkosten
Jedem Paket liegt außerdem ein Ticketgutschein in Höhe des Kaufpreises bei, der beim Kauf von Tickets für eine Live-Tour-Show von Frühjahr 2021 bis Ende 2022 der Ehrlich Brothers eingelöst werden. kann. Tickets unter www.ehrlich-brothers.com. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben