Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025

Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb

Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.

Auf der „heiter-theatralen Stadt-(Ver)führung“ in Koop mit dem Figurentheater Marotte erfährt man u.a., wie der Turm der Martinskirche durch die Liebe gerettet wurde, ein sagenhafter Jesuitenschatz beim Wiederaufbau der zerstörten Stadt geholfen und was Ettlingen mit China zu schaffen hat. -pat

Do, 17.4.+8.5., 20+21.05.; Mi, 4.6., 21 Uhr, Treffpunkt: Rathausbrücke
Ettlingen
tickets.inka-magazin.de

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 1 und 2?

WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL