Festival d’été 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.06.2015
Der Name ändert sich, das bewährte Konzept bleibt.
Aus der „Fête de la Musique“ in Bühl wird das „Festival d’été“. Und wie schon in den vergangenen zwei Jahren unter altem Namen dreht sich auch diesmal wieder alles um die Musik. Acht Bühnen verteilen sich über die Stadt, und ganze 37 Ensembles, Bands, Orchester, Chöre oder Einzelkünstler wechseln sich auf ihnen ab, singen und spielen Rock und Pop, Folk und Chansons, Operetten- und Filmmusik, Jazz und Big-Band-Sounds.
Ob die frühen Festivalbesucher ab 11 Uhr lieber die Lieder der „Kinder des Monsieur Mathieu“ hören, Tango und Musette mit „Pirol“ oder aber Crossover-Hip-Hop mit „Last Man Standing“ – gewechselt werden muss dafür nur der Ort. Den Rest des Tages geht es genauso bunt gemischt weiter, bis man sich abends achtteilen müsste, um alles zu hören: die BlueJamBand, All About Jazz oder The Kitchen Project, Covers der RoadKinx oder von „Give me 5ive“, Balkan-Klänge von der „tangopackung“, Country und Bluegrass mit „The Groggy Few“ oder Blues vom Akustik-Duo Brotherhood... -bes
Sa, 20.6., 11-23 Uhr, Bühl
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheInka Meyer
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Als Kind war jeder Tag ein Sonntag.
Weiterlesen … Inka MeyerBed Of Roses
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Wenn sich die Schulband Sunrisedown zur Probe fürs große Comeback auf dem Klassentreffen in der Kneipe Häwelmann wiedervereint, wackeln die Kammertheater-Wände!
Weiterlesen … Bed Of RosesBerlin Berlin
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
„Die große Show der Goldenen 20er Jahre“ lässt in Baden-Baden das brodelnde Berlin mit seinen Absinthgelagen, wilder Musik, feschen Mädels und jeder Menge anderem „Amüsemang“ aufleben.
Weiterlesen … Berlin BerlinDie Welle
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Nie wieder, sowieso nicht hier und heute.
Weiterlesen … Die WelleArtemis’ letzte Klänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Ein Überraschungskonzert der Blockflötenklasse von Prof. Karel van Steenhoven zum Abschied ihres Professors.
Weiterlesen … Artemis’ letzte KlängeFlügeljubiläum Gaggenau 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2025
Vor 25 Jahren holte eine Gaggenauer Delegation den Konzertflügel Steinway D-274 von der Weltausstellung „Expo 2000“ aus Hannover in die Jahnhalle – und dieses Jubiläum feiert die Stadt mit einer Veranstaltungsreihe.
Weiterlesen … Flügeljubiläum Gaggenau 2025Franziska Finckh
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2025
Die international renommierte Karlsruher Gambistin Franziska Finckh stellt ihre neue CD „Pieces de violle en tablature“ vor.
Weiterlesen … Franziska FinckhHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic Orchestera
Kommentare
Einen Kommentar schreiben