Festival d’été 2015
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.06.2015
Der Name ändert sich, das bewährte Konzept bleibt.
Aus der „Fête de la Musique“ in Bühl wird das „Festival d’été“. Und wie schon in den vergangenen zwei Jahren unter altem Namen dreht sich auch diesmal wieder alles um die Musik. Acht Bühnen verteilen sich über die Stadt, und ganze 37 Ensembles, Bands, Orchester, Chöre oder Einzelkünstler wechseln sich auf ihnen ab, singen und spielen Rock und Pop, Folk und Chansons, Operetten- und Filmmusik, Jazz und Big-Band-Sounds.
Ob die frühen Festivalbesucher ab 11 Uhr lieber die Lieder der „Kinder des Monsieur Mathieu“ hören, Tango und Musette mit „Pirol“ oder aber Crossover-Hip-Hop mit „Last Man Standing“ – gewechselt werden muss dafür nur der Ort. Den Rest des Tages geht es genauso bunt gemischt weiter, bis man sich abends achtteilen müsste, um alles zu hören: die BlueJamBand, All About Jazz oder The Kitchen Project, Covers der RoadKinx oder von „Give me 5ive“, Balkan-Klänge von der „tangopackung“, Country und Bluegrass mit „The Groggy Few“ oder Blues vom Akustik-Duo Brotherhood... -bes
Sa, 20.6., 11-23 Uhr, Bühl
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben