Fit fürs Abi in 5 Tagen 2018
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.02.2018
Zum neunten Mal macht das Theater Baden-Baden „Fit fürs Abi in 5 Tagen“.
Denn bei Deutschlands erstem Sternchenthemenfestival kommen die prüfungsrelevanten Stoffe des anstehenden Deutsch-Abiturs auf die Bühne: „Agnes“ und „Dantons Tod“ werden von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet, das Workshops und Vorträge sowie Nachgespräche im Anschluss an die Vorstellungen und Filme umfasst.
Mit Volker Schlöndorffs „Homo Faber“ sowie der professionellen Videoaufzeichnung der Eigenproduktion „Dantons Tod“ wird das Theater sogar zum Kino! Auch die Elf- und Zwölfklässler können sich schon einmal fit machen: Harald Fuhrmanns „Faust I“-Inszenierung aus der Jubiläumsspielzeit 2012/13 nimmt ein Abiturthema von 2019 vorweg.
Erstmals berücksichtigt das Festival in Kooperation mit der Brahmsgesellschaft Baden-Baden und dem SWR Symphonieorchester den Stoff des Musik-Abiturs: Brahms’ Klavierquintett in f-Moll, op. 34. Büchners „Homo Faber“ läuft zusätzlich als Hörspielfassung in der Festivallounge, wo die Hörbar auch Einführungen zu den übrigen Stücken bietet; ebenso wie einen Studienkompass, der Tendenzen zur Fachwahl anzeigt. Seine lyrische Fitness kann man beim Quiz und dem von Lars Ruppel moderierten „Schüler-Poetry-Slam“ auf die Probe stellen. -pat
Mo-Fr, 26.2.-2.3., Theater Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben