Fit fürs Abi in 5 Tagen 2020
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.02.2020
Wie viele Generationen schon mit Goethes „Faust“ malträtiert wurden, weiß man nicht.
Fest steht aber, dass sich der Klassiker – genau wie „Der Steppenwolf“ von Hesse und „Der goldene Topf“ von Hoffmann – viel leichter verdauen lässt, wenn man ihn sieht und nicht nur liest. Zumal, wenn man sich dem Ganzen zusätzlich spielerisch in einem Escape-Room nähern kann: Hier gilt es, Rätsel in Fausts Studierzimmer zu lösen. Neben den Prüfungsthemen des Deutsch-Abiturs behandelt das am Theater Baden-Baden ins Leben gerufene Sternchenthemen-Festival „Fit fürs Abi in 5 Tagen“ auch Stoff der Fächer Musik und Bildende Kunst.
So spielt das SWR-Symphonieorchester in einem kommentierten Konzert Brahms’ Klavierquintett in f-Moll op. 34. Das Rahmenprogramm bereichern zudem Vorlesungen der „Abi-Uni“, Kunst- und Inszenierungswerkstätten sowie der Stadtspaziergang „Reisen – deutschsprachige Lyrik vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart“. -er
10.-14.2., Theater Baden-Baden
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben