Frau Müller muss weg
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.04.2014
Alarm in der Klasse 4b!
Die wichtigsten Zeugnisse im Leben der Eltern stehen an. Eine Empfehlung nur für die Realschule ist schließlich unzumutbar! „Frau Müller muss weg“, heißt es also – und im gleichnamigen Sandkorn-Stück entwickelt sich daraus ein Elternabend des Grauens. Steht zunächst Susanne Buchenberger als angeblich unfähiger Lehrkörper in der Schusslinie, werden bald die kindlichen Schwächen der „kleinen Monster“ ans Licht gezerrt, bevor sich die Eltern gegenseitig in die Pfanne hauen.
Die hausgemachten Ursachen der lausigen Noten finden Jan Philip Keller und Denise Schindler als Traumpaar aus Ökotrulla und aalglattem Karrierist dabei bald ebenso heraus wie Christian Theil als cholerischer Drillpapa sowie die zweifelnde Halbtagspädagogin Katharina Roczyn, freilich alle unter dem strengen Regiment der zackigen Elternsprecherin Michelle Brubach, die die Zügel dabei straffer anzieht als ihren Dutt.
Pädagogisch wertvoll ist die Regie von Erik Rastetter, der die Vorlage von Lutz Hübner mit komödiantischem Gespür inszeniert. Da haben alle ihre Hausaufgaben gemacht! -swi
Fr, 18.4., Mi, 23.4., Do, 24.4., Do, 8.5., Fr, 9.5., je 20.15 Uhr, Sandkorn-Fabriktheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben