Gefährliche Liebschaften
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2014
Die Region hat ein neues Theater!
Das Lalala-Theater spielt mit seiner Besetzung aus Amateuren und Profis auf den Bühnen zwischen Karlsruhe und Heidelberg – in Karlsruhe ist die „Stadtmitte“ die Basisstation, in Heidelberg das TiKK im Karlstorbahnhof.
Im Eröffnungsstück bringen fünf Darsteller in neun Rollen eine stürmische Rokokokomödie zur Aufführung: Choderlos de Laclos’ „Gefährliche Liebschaften“ ist ein Verwirrspiel aus Intrigen und Gegenintrigen, bei dem am Ende niemand mehr weiß, wer hier wen wie manipuliert.
Am Fr, 13.6. hat dann das Zwei-Personen-Stück „Bartleby, der Schreiber“ in Heidelberg Premiere; zwei Tage später wird „Zarah – nach mir ist man süchtig“ wiederaufgenommen, das bereits im Oktober im Karlsruher Jakobus-Theater gespielt wurde. -bes
Premiere: Sa, 24.5., 20 Uhr, Die Stadtmitte, auch 29./30.5., je 20.30 Uhr, Sandkorn-Theater, Karlsruhe; 7./8.6., 20 Uhr, TiKK, Heidelberg; 11./12.6., 20 Uhr, Pfarrzentrum St. Josef, Bruchsal
www.lalalatheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der AlbThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibtOsterfestspiele Baden-Baden 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Zum letzten Mal kommen die Berliner Philharmoniker mit Chefdirigent Kirill Petrenko.
Weiterlesen … Osterfestspiele Baden-Baden 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben