Gründungskonzert: Ensemble Tema
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2010
Das Septett verfolgt einen interdisziplinären Ansatz.
Als „Ensemble in Residence“ an der Hochschule für Gestaltung will man Neue Musik anderen Künsten gegenüberstellen, damit diese eine Symbiose eingehen kann. Nur konsequent, dies auch beim Gründungskonzert im Rahmen der „ARD Hörspieltage“ so zu halten. Auf dem Programm steht neben dem in Karlsruhe quasi obligatorischen Rihm auch eine Uraufführung der jungen Komponistin Heera Kim sowie Musik von Alessandro Solbiati.
Dazwischen liest der Preisträger des Deutschen Hörspielpreises der ARD von 2007 (Enigma Emmy Göring), der vielbeachtete Autor Werner Fritsch aus seinem Roman „Cherubim“, für den er 1987 mit dem Robert-Walser-Preis bedacht worden ist. Die Lebenserzählung des Knechts Wenzel ist in einer „kunstvollen Kreuzung aus Dialekt und Hochsprache“ angelegt und hat auch über zwei Jahrzehnte nach der Erscheinung nichts von ihrer Kraft eingebüßt.
Mi, 10.11., 22 Uhr, HfG Lichthof 4, Karlsruhe
www.ard.de/radio/hoerspieltage
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben