Hands in the Cave
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2008
"Niemand von uns kann so malen." Das war Picassos lakonischer Kommentar zu den steinzeitlichen Künstlern, die Höhlenwände mit Abbildungen von Tieren und Menschen gestalteten.
Die Entdeckung zweier dieser Höhlen – heute die bekanntesten – erzählt das multimediale Musical und Tanztheater "Hands in the Cave": Altamira in Spanien und Lascaux in Frankreich. Man sagt, ein achtjähriges Mädchen habe im Jahre 1879 die Malereien von Hirschen, Bisons, Pferden und Wildschweinen zuerst entdeckt; die Erwachsenen, die seit 1868 die Höhle erkundeten, hatten wohl kein Auge dafür und waren sowieso von Hause aus skeptisch.
Fälschungen seien es, unbedeutende Schmierereien. Dass man es hier mit jahrtausendealten Kunstwerken zu tun hatte, wurde ihnen erst viel später klar. Das Musik Theater Heidelberg hat diesen Stoff für die Bühne aufbereitet, mit kleiner Instrumental- und großer gesanglicher Besetzung und stilistisch irgendwo zwischen Weill, Bernstein und Minimal Music angesiedelt. Eine Ausstellung zur Steinzeitkunst rundet das Projekt ab.
www.halle02.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben