Harald Hurst & Gunzi Heil – „Mol was anneres“
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.10.2010
„Drei Tage Party At Its Best – Das Fest!“ Der semmelblonde Barde weiß, wie sich ein Auftritt in der Günther-Klotz-Anlage anfühlt.
Doch im Gegensatz zu Gunzi Heil, der’s 2003 bis auf die Hauptbühne geschafft hat, ist es für Mundart-Koryphäe Harald Hurst vergangenes Jahr Premiere und Publikumsrekord, als er sich „An die Hanghocker“ wendet.
Zur 25. „Fest“-Auflage gab’s die musikkabarettistische Open-Air-Lesung des Badischen Doppelwecks auf der Theaterbühne; Hurst schickt unter anderem die Klassiker „Rambo“ und „Der Herr Sohn“ ins Rennen, Heil macht seine Reich-Ranicki-Parodie „Marcello“, singt die schön-widerlichen Zeilen vom „Gemischten Hackfleisch“ und eine 2009er-Version des „Hügel-Songs“ – zum Jubiläum zumindest e bissle was anneres.
Die nummerierte Sonderedition (G. Braun Buchverlag) ist auf 2010 Exemplare limitiert; 50 Cent gehen an den Verein Fest-Spende. INKA verlost drei Exemplare. Einfach bis So, 31.10. eine E-Mail unterm Stichwort „Mol was anneres“ an gewinnspiel@inka-magazin.de senden. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben