Helge Schneider Open-Air
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.05.2009
„Volk spielt fürs Volk“, das ist seit gut 100 Jahren die Devise der Ötigheimer Volksschauspiele.
Das ist am allerbesten bei den Szenen zu sehen, die große Menschenmengen zeigen: An Statisten jeden Alters, die für ein lebendiges Hintergrundbild sorgen, herrscht kein Mangel. Das wird auch dieses Jahr nicht anders sein, wenn Deutschlands größte Freilichtbühne sich Ralph Benatzkys Operette „Im weißen Rössl“ annimmt: Der Kellner flirtet mit der Chefin, jene präferiert den Stammgast, dieser wiederum ist aber hinter der Fabrikantentochter her...
Zu dieser wilden Melange gesellt sich schließlich auch noch seine Majestät Kaiser Franz Joseph, der einen nicht unbedeutenden Anteil am obligatorischen Happy End hat. Natürlich in der Inszenierung von Manfred Straube mit dabei: Chor, Tanz, Orchester und ein mit professionellen Kräften verstärktes, bestens aufgelegtes Ötigheimer Ensemble.
Als Kinderstück wird dieses Jahr erstmals Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ gespielt; ebenfalls neu im Programm ist der Entertainment-Abend „Glück – Es passiert hier“ am Fr, 24.7. (20 Uhr), bei dem der Performance-Designer Enno-Ilka Uhde ein Gesamtkunstwerk aus Musik, Artistik, Projektion und Pyrotechnik inszeniert.
Ergänzt wird der Theatersommer durch das traditionelle festliche Konzert (21./22.8.), zu dem diesmal der Tölzer Knabenchor mit klassischen Melodien im Gepäck anreist, und weitere Gastspiele machen den Freiluft-Sommer rund: Am 11.8. kommt Supertramp-Sänger Roger Hodgson, am 25./26.8. singen Marshall & Alexander im Duett, und am 12.8. tischt der Meister des Klamauks Helge Schneider in „Wullewupp Kartoffelsupp“ Französisches, Deutsches und Komisches auf.
Für diesen Abend verlost INKA 2 x 2 Tickets: Einfach bis 25.6. eine E-Mail mit dem Betreff „Wullewupp Kartoffelsupp“ an gewinnspiel@inka-magazin.de senden! -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheAndreas Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Ob Ex-Bundestrainer Jogi Löw, -Kanzlerin Merkel, Schwergewicht Rainer Calmund oder Pep Guardiola und Wladimir Putin – Andreas Müller kann sie alle!
Weiterlesen … Andreas MüllerSzenen, Lieder, Narrheiten von Karl Valentin
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Also ich erzähl mal einen aktuellen Witz in Verehrung für den großen Komiker, der zeitlebens meist ohne Erfolg über 60 Ärzte konsultierte, woraus bekanntlich so allerlei lustige Sketche entstanden: „Was ist mit dem Ödem, Herr Doktor?“
Weiterlesen … Szenen, Lieder, Narrheiten von Karl ValentinAbba – Waterloo im Bällebad
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2025
Vor 50 Jahren wurde die erste deutsche Ikea-Filiale eröffnet und der Grand-Prix-Sieg ging an Abba.
Weiterlesen … Abba – Waterloo im BällebadBlue Church: Johannes Mössinger
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2025
Klassik und Jazz.
Weiterlesen … Blue Church: Johannes MössingerDas Phantom der Oper
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.02.2025
Das Autorenduo Deborah Sasson (Musik) und Jochen Sautter (Text/Choreografie/Regie) präsentiert die spannende Neuinszenierung eines der erfolgreichsten Tourneemusicals Europas.
Weiterlesen … Das Phantom der Oper2. Nachtklänge – Doppelporträt
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
In einem nächtlichen „Doppelporträt“ ist das Werk der Komponistin Minzuo Lù und des Komponisten Haosi Howard Chen zu hören.
Weiterlesen … 2. Nachtklänge – DoppelporträtSixx Paxx
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Hier sorgen muskelbepackte Mannsbilder für ekstatisch-sinnliches Vergnügen.
Weiterlesen … Sixx PaxxKomponistinnen-Konzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2025
Moderiertes Konzert mit Musik der Karlsruher Komponistinnen Margarete Schweikert (1887-1957) und Louise Reichardt (1779-1826) sowie Marie Franz (1828–1891) aus Halle.
Weiterlesen … Komponistinnen-Konzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben