HfM-Schlaglichter
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2012
„Perlen der Kammermusik“ mit Brahms, Lutoslawski, Françaix machen den Auftakt, interpretiert von Nachum Erlich (Violine), Frank Düpree (Klavier) u.a. (Fr, 16.12., 19.30 Uhr, Velte-Saal).
Der rote Faden spinnt sich weiter: Das exquisit besetzte Ensemble Josef Rissin, Violine, Martin Ostertag, Violoncello, und Sontraud Speidel, Klavier, spielt „Meisterwerke der Trioliteratur“ von Schubert und Schostakowitsch (Di, 17.1., 19.30 Uhr, Velte-Saal).
Eine ganz andere Richtung verspricht das Gastspiel im ZKM: Studenten des Instituts für Musikwissenschaft und Musikinformatik präsentieren neue elektronische Musik, Videos, Installationen (Do, 2.2. und Fr, 3.2., 20 Uhr, Kubus). Einen Blick in die Zukunft gewährt auch die Marstallwerkstatt. Hier zeigen sich angehende Opernsänger in verschiedenen Stadien der Ausbildung (Fr, 10.2., 19.30 Uhr, Marstall, Reservierung erbeten ab 16.1.:
opernschule@hfm-karlsruhe.de).
Auch außer Haus singt man sich in alle Herzen: der Hochschulchor mit Brahms’ „Ein deutsches Requiem“ in der Fassung von Heinrich Poos (Do, 19.1., 19.30 Uhr, Stiftskirche Baden-Baden; So, 22.1., 17 Uhr, Lutherkirche Karlsruhe); das Vokalensemble mit Musik der Romantik von Schubert, Schumann, Mendelssohn (Fr, 3.2., 20 Uhr, Johanniskirche Karlsruhe). Das komplette Programm findet sich im Internet. -er
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben