Hochschule für Musik
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2008
Kaum geht das Semester wieder los, bietet die HfM eine Reihe hochkarätiger Konzerte.
Den Anfang macht das Herbstkonzert der Händelgesellschaft, natürlich mit Werken des Altmeisters und seiner Zeitgenossen mit dem Weinbrenner-Ensemble (Fr, 24.10., 19.30 Uhr). Wenig später ist das Jugendgitarrenorchester Baden-Württemberg mit einem breiten Repertoire der Gitarren-Literatur zu Gast (Mo, 27.10., 19.30 Uhr - freier Eintritt).
Am 30. Oktober stellen sich die Preisträger des Büttner-Klavierwettbewerbes vor (19.30 Uhr). Ein Benefizkonzert zugunsten des Stipendienfonds der Hochschule geben Nachum Erlich, Violine und Siegfried Mauser, Klavier mit Beethoven, Tschaikowsky, Satie und anderen (Fr, 7.11., 19.30 Uhr - freier Eintritt).
Wilhelm Killmayer, einer der profiliertesten zeitgenössischen Komponisten, kommt am Samstag, 8. November nach Karlsruhe; Siegfried Mauser spricht über das Werk Killmayers und arbeitet mit Solisten und Ensembles (10 bis 13 und 15 bis 19 Uhr - freier Eintritt). Mozart, Puccini, Verdi und andere stehen im Mittelpunkt eines Recitals von Sopranistin Ekaterina Isachenko (Di, 11.11., 19.30 Uhr).
Um Preziosen zum Thema Horn geht es beim Kammermusikabend von David F. Alonso zusammen mit HfM-Studierenden im Rahmen des Solistenexamens. Alonso spielt u.a. Castells, Zelenka und Brahms (Fr, 14.11., 19.30 Uhr). Alle Konzerte im Schloss Gottesaue (in verschiedenen Sälen). -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
47. Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.02.2025
Seit fast 50 Jahren wird das Werk von Georg Friedrich Händel in Karlsruhe rund um seinen Geburtstag mit einem großen Festival zelebriert.
Weiterlesen … 47. Internationale Händel-Festspiele KarlsruheFranziska Finckh
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2025
Die international renommierte Karlsruher Gambistin Franziska Finckh stellt ihre neue CD „Pieces de violle en tablature“ vor.
Weiterlesen … Franziska FinckhHollywood Philharmonic Orchestera
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Der deutschstämmige Komponist Hans Zimmer wurde mit „Rain Main“ berühmt und hat seitdem zahlreichen Megahits aus Hollywood zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen.
Weiterlesen … Hollywood Philharmonic OrchesteraLylac
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2025
Das gemischte Quintett Lylac aus Mainz kombiniert moderne Sounds mit purem zeitlosem Klang.
Weiterlesen … LylacZwischenspiele für die Seele
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
„Paradise Found – Wo?“ titelt dieser Abend mit verrockten Zwischentönen und einem Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der ältesten Kirche der Stadt.
Weiterlesen … Zwischenspiele für die SeeleCossu
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Lukas Staier aka Cossu ist Content Creator, Comedian, Schauspieler, Rapper und Lehrer, der auf Instagram und Tik-Tok Hunderttausende mit seinen Dialektparodien begeistert.
Weiterlesen … CossuPippi Langstrumpf
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Pippilotta Langstrumpf lebt ohne elterliche Unterstützung glücklich in ihrer Villa Kunterbunt.
Weiterlesen … Pippi Langstrumpf3. Kammerkonzert: Wienerisch
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Das dritte Kammerkonzert lässt drei Stücke der wienerischen Spätromantik erklingen.
Weiterlesen … 3. Kammerkonzert: WienerischBach-Kantatengottesdienst
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.02.2025
Während der Tagung „Bachkantate in Theorie und Praxis“ vom 7. bis 9.2. in Bad Herrenalb wird die Bach-Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“ geprobt, theologisch wie musikwissenschaftlich ausgeleuchtet und am 9.2. im Gottesdienst mit dem Waldstadt-Kammerorchester und KMD Christian-Markus Raiser (Orgel/Leitung) aufgeführt.
Weiterlesen … Bach-Kantatengottesdienst
Kommentare
Einen Kommentar schreiben