„Hörspieltage“-Konzertprogramm
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2012
Nicht nur das Hörspiel, auch die Musik richtet sich an unser Gehör – bei den „ARD Hörspieltagen“ mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm.
Die Formation Automat, bestehend aus Jochen Arbeit, Achim Färber, Boris Wilsdorf und zeitblom, bringt im Herbst ihr Debut-Album heraus und spielt hypnotisierende elektroakustische Grooves (Mi, 7.11., 22 Uhr, ZKM-Medientheater).
Musik für präpariertes Klavier von Jubilar John Cage (Pianistin: Patricia von Blumröder) mischt sich mit kompositorischen Übermalungen des Karlsruher Ensembles Tema (Do+Fr, 8.+9.11., 19 Uhr, Städtische Galerie, 1. OG; kostet Eintritt – Karten gibt’s in der Städtischen Galerie), während Klavierkosmonaut Nils Frahm zu später Stunde die Welt der unhörbaren Laute erkundet (Fr, 9.11., 23 Uhr, ZKM-Kubus).
Beim Klangdomkonzert im ZKM_Kubus führen Marko Ciciliani und Marcel Bühler „Heterotopolis“, ein Stück für Violinen- und Gitarrenklänge, Licht- und Laserprojektionen auf, und Johannes S. Sistermanns Hörstück „Ausculta – Kloster Lichtenthal“ geleitet in die Klangwelt eines Klosters (Sa, 10.11., 18 Uhr, ZKM-Kubus). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben