1. Karlsruher Theaternacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.09.2013
Hier gibt es Mengenrabatt!
Bei der ersten Karlsruher Theaternacht stehen mit einem einzigen Ticket neun Theater offen, die jeweils 20-minütige Theater-Appetithäppchen servieren. Teils sind es Ausschnitte der laufenden Programme, teils auch – wie z.B. beim „Weißen Rössl“ des Kammertheaters – Ausblicke auf ein Stück, das seine Premiere noch vor sich hat. Um bei dieser „Bühnenversion der Kamuna“ von einem Ort zum anderen zu kommen, gilt der Eintrittsbutton zugleich als KVV-Fahrkarte – das macht auch die etwas außerhalb gelegenen Spielstätten wie Die Käuze („Till Eugenspiegel in der Waldstadt“) und d’Badisch Bühn („Em Karle sei Dande“) gut erreichbar.
Zentraler gelegen sind Die Spur („Das Herz eines Boxers“) und der Werkraum, dessen mobiles Theater- und Medienprojekt zum Thema sexuelle Gewalt unter Jugendlichen auf dem Kronenplatz Station macht – und natürlich auch Sandkorn & Co: Hier spielt das Tiyatro Diyalog türkisch-deutsches „Amüsümünt“; das Figurentheater marotte lässt u.a. die Puppen in „Männer sind anders, Frauen auch“ tanzen; das Sandkorn ist der Ort, wo „Männer.Grillen“ und Rastetter & Wacker (Foto) nichts anbrennen lassen, und das Jakobus-Theater zeigt Szenen aus Schnitzlers berühmt-berüchtigtem „Reigen“. -bes
Sa, 7.9., 18-23 Uhr, Beginn immer zur vollen Stunde, in der marotte, dem Tiyatro Diyalog und dem Werkraum je zur halben Stunde
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben