„Impro à la carte!“-Festival 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2014
Bereits seit drei Jahren lädt das hiesige Ensemble Serviervorschlag zu seiner Reihe „Impro à la carte!“ ein, mit der es das vielfältige Spektrum des Improvisationstheaters präsentiert.
In kleinen Häppchen bei den regelmäßigen Spielterminen alle zwei Monate mit Gästen und ganz geballt an einem Impro-Festival-Wochenende im Mai: Sieben Ensembles aus Deutschland, Österreich und den USA/Kanada haben sich für die diesjährige zweite Auflage des Festivals angekündigt; im Gepäck haben sie kreative Einfälle für allerlei Überraschendes, das sie teils auch an besonderen Orten spielen – zum Beispiel nächtens draußen auf den Straßen der Stadt.
Die Idee hinter dem Festival erklärt Organisator Oliver Sehon: „Wir wollen damit zeigen, welche – auch anspruchsvolleren – Formate es im improvisierten Theater national und international gibt. Dabei reicht die Spanne diesmal vom Gerichts-Musical über Interpretationen von Gemälden bis hin zu Inspirationen aus Teebeuteln oder Inszenierungen im Sinne von Brecht.
Allen ist gemein: Die Geschichten sind komplett improvisiert, immer inspiriert von der Interaktion mit dem Publikum.“ Zu erwarten sind also besondere Impro-Formate, die so noch nie hier zu sehen waren! -bes
„Impro à la carte“ I – Von Göttern und Menschen
9.-11.5. - präsentiert von INKA
www.serviervorschlag-impro.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEttlinger Sagen: Jenseits der Alb
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2025
Carsten Dittrich aka Mirko Sommer, Mitarbeiter der Ettlinger Stadtverwaltung, Abteilung Parapsychologie, beschwört wieder den Geist jener Frau herauf, die wie keine andere das Bild Ettlingens geprägt hat: Markgräfin Franziska Sibylla Augusta.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Jenseits der Alb4. Alumnikonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.04.2025
Das diessemestrige Alumni-Ensemble-Konzert ist ein hauseigenes.
Weiterlesen … 4. AlumnikonzertThomas Nicolai
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Keine Nicolai-Show ohne Musikparodien!
Weiterlesen … Thomas Nicolai4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Nicht nur Beethovens Sinfonien waren für viele Komponisten des 19. Jh. ein musikalischer Gipfel.
Weiterlesen … 4. Sinfoniekonzert „Mozart mon ami“Jerusalem – Passionsoratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.
Weiterlesen … Jerusalem – PassionsoratoriumJazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025
Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.
Weiterlesen … Jazz & Literatur: Lesung von Ronya OthmannChristine Corvisier Quintett
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.
Weiterlesen … Christine Corvisier QuintettDie Wut, die bleibt
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025
Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.
Weiterlesen … Die Wut, die bleibt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben