Junge Liedduos bei der „Schubertiade“
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2012
„Sag an, wer lehrt dich Lieder...?“
Mal das Leben, mal auch Thomas Seyboldt, künstlerischer Leiter der „Schubertiade“ und Professor an der Musikhochschule Lübeck. Zum ersten Mal bringt er junge Talente aus seiner Liedklasse nach Ettlingen, wo die Duos zeigen, was sie gelernt haben und wie sie Schuberts Lieder nach Gedichten von Goethe, Schiller, Mayrhofer oder Grillparzer auf ihre ganz persönliche Weise interpretieren. Neben berühmten Stücken wie „Ganymed“ oder dem „Ständchen“ graben die Nachwuchskünstler auch weniger bekanntes Liedgut wie Schuberts „Geheimnis“ aus, dessen Beginn auch diesem Text voransteht.
Noch jünger als die InterpretInnen dieses Abends ist das Zielpublikum von Seyboldts Reihe „Klassik für Jugend“. Schon seit 2001 führt sie Schüler verschiedener Altersgruppen und Schularten an das Kunstlied heran. Mittel zum Erfolg sind Gesprächskonzerte, in denen die Musik nicht nur aufgeführt, sondern auch erläutert wird und die Jugendlichen mit den Künstlern sprechen können. Am Di, 4.12. geht „Klassik für Jugend“ mit zwei Terminen im Asamsaal (10+11.30 Uhr) mit Seyboldt am Klavier und Bariton Hans Christoph Begemann in die nächste Runde. (Anmeldungen für Klassen erforderlich) -fd
Liedabend: Sa, 24.11., 19 Uhr, Asamsaal, Schloss Ettlingen
www.schubertiade.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sandra Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben